Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut 1315/00 VP-1 Anleitung Seite 5

Rc-flugmodell volksplane

Werbung

Volksplane VP-1
2: Die Tragfläche
2.1: Holme
 Jede Tragflächenhälfte hat einen vorderen (Querschnitt: 44 x 11 mm) und einen hinteren (Querschnitt: 32 x 11 mm) Kastenholm.
Sie bestehen aus jeweils zwei Kieferleisten, zwei doppellagigen Füllungen (T-3) und durchgehende Streifenbeplankungen (T-1 und
T-2).
 Beginnen Sie mit dem Aufbau des vorderen Holms: Verkleben Sie dazu zunächst die Streifenbe-plankungen aus jeweils den Teilen
T-1a und T-1b.
 Schäften Sie zwei Kieferleisten TL-1 (8 x 12 mm) auf eine Gesamtlänge
von 1.350 mm. Für die Schäftungslänge werden 30 mm empfohlen.
 Legen Sie nun einen der Sperrholzstreifen T-1 auf eine ebene Fläche.
Setzen Sie je eine der Kieferleisten TL-1 liegend direkt an die Vorder- und
an die Hinterkante des Sperrholzstreifens.
 Stülpen Sie dann über die ganze Länge gleichmäßig verteilt die Hilfsmittel
TH-1 drüber und pressen Sie sie ganz herunter. Die Hilfsmittel sind so
ausgelegt, dass die Leisten wirklich exakt auf Maß auf den
Sperrholzstreifen gepresst werden.
 Legen Sie nun eine lange gehobelte Holzlatte (z.B. aus dem Baumarkt,
Fi/Ta 24 x 44 mm) auf den Holm und pressen die ganze Einheit mit Schraub
oder Klemmzwingen auf die Baufläche. Achten Sie darauf, dass der Holm
nicht krumm wird. Sie sollten ihn deshalb exakt an der Tisch- oder
Baubrettkante ausrichten.
 Verfahren sie genauso auch mit dem hinteren Holm aus dem
Sperrholzstreifen T-2, den Kieferleisten TL-2 (8 x 8 mm) und den
Hilfsmitteln TH-2. Achten Sie darauf, dass es die Streifenbeplankungen T-
2b unterschiedlich für die Vorder- und die Hinterseite des Holmes gibt. An
der Hinterseite sind keine Aussparungen für die Rippen T-8 bis T-10 – denn
hier ist der Querruderbereich.
 Nach dem Trocknen kleben Sie die Füllungen T-3 ein. Die werden aus je
zwei Lagen zusammengeklebt: T-3a und T-3b für den vorderen Holm, T-3c
und T-3d für den hinteren Holm. Achten Sie darauf, dass die Löcher genau
fluchten. Die Füllungen T-3a und T-3c fluchten exakt mit dem Holmende an
der Wurzelrippe. Die Füllungen T-3b und T-3c stoßen exakt an die erste
Rippe T-7. Auch hier müssen die Löcher wieder genau fluchten.
 Nun werden die zweiten Streifenbeplankungen aufgeklebt und gepresst.
Auch hier wieder auf die Ausrichtung der Schraubenlöcher achten. Damit die Beplankungen beim Pressen nicht verrutschen, fixieren
Sie sie mit Klebebandstreifen.
 Zu guter Letzt werden die Holme flächig verschliffen und die Kanten leicht gerundet. Die Holme dürfen aber nicht untermaßig bzw.
kleiner werden!
Seite 5
Bestell-Nr.: 1315/00

Werbung

loading