Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut 1315/00 VP-1 Anleitung Seite 12

Rc-flugmodell volksplane

Werbung

Volksplane VP-1
Im nächsten Schritt kleben Sie die Endleistenbeplankung H-9 im Mittelteil
auf, die Streifen H-10 auf der letzten Rippe sowie die halb- und viertelrunden
Rippenaufleimer H-11.
4.5: Abschließende Arbeiten
Nun ist es an der Zeit die Nasenleiste zu runden und einen
Oberflächenschliff des gesamten Höhenleitwerks zu machen. Ist der
vollendet, trennen Sie das Stück Nasenleiste im Mittelteil raus und
verputzen die Kanten.
Die Endrippen werden plan geschliffen und damit zum Ankleben der
Randbögen vorbereitet.
Die Randbögen bzw. Abschlussrippen H-21 bestehen aus jeweils drei
Teilen. Die kleinen Aufleimer werden and er Rückseite schräg angeschliffen
und dann beidseitig auf das vordere Ende der langen Rippen geklebt.
Die Füllung des Mittelteils H-14 besteht aus drei Teilen, die wiederum aus
jeweils zwei Lagen 4-mm-Balsa verklebt werden. Sie ergeben den
Durchlass für die spätere Anlenkung des Ausgleichruders im
Höhenleitwerk. Sie wird genau mittig im Höhenleitwerk eingesetzt. Soll das
Ausgleichsruder unbeweglich bleiben, wird diese Füllung nicht unbedingt
benötigt.
Zu guter Letzt wird das Ausgleichsruder H-16 mit den Abschlussrippen H-
17 versehen und entsprechend profiliert.
5: Endarbeiten
Bespannen und lackieren Sie das Modell gemäß dem von Ihnen gewählten Vorbild. Wir empfehlen Bügelgewebe, wie zum Beispiel
„Oratex". Befolgen Sie dazu die Anleitung des jeweiligen Folienherstellers genau.
Bauen Sie die Servos ein und erstellen Sie die Verkabelungen. Der Empfänger findet Platz unter der Gepäckraumabdeckung auf
dem Servobrett.
5.1: Das Cockpit
Die tiefgezogene Cockpithaube RZ-4 wird zugeschnitten und mit einem Streifen transparentem Silikon aufgeklebt.
Form und Ausführung von Instrumentenpilz, Armaturenbrett etc. schauen Sie sich bei Ihrem Vorbild ab.
Seite 12
Bestell-Nr.: 1315/00

Werbung

loading