Volksplane VP-1
6: Abschluss
Über den finalen Einbau von Motor, Tank, oder Akkuhalterung, Regler, Stromversorgungen etc. wissen Sie als erfahrener
Modellbauer am besten Bescheid und haben ihre eigenen Lösungen. Der Deckel im Rumpfvorderteil ermöglicht Ihnen einen
komfortablen Zugang zum Rumpfinneren.
Der weitere Ausbau mit Pilotenpuppe, Verkleidungen, Motorattrappen, Steuerknüppeln usw. steht ihnen völlig frei. Orientieren Sie
sich nach einem bestimmten Vorbild, ist dem Ausbau kaum Grenzen zu setzen.
6.1: Der Schwerpunkt
Aufgrund der Tiefdeckerauslegung ist ein Unterstützen unter der Tragfläche zu ungenau.
Einfacher geht es mit einem 220 mm langem Alurohr oder Buchenrundholz: Es wird bei 80 mm hinter dem Rumpfspant im offenen
Cockpit unter die Holme gesetzt und das Modell daran hochgehoben.
Gehen Sie dabei vorsichtig und in immr kleinen Schritten vor. Generell aber lässt sich sagen, dass der „Volksplane" sehr unkritisch
auf Abweichungen der Schwerpunktlage reagiert – was aber nicht heißen soll, dass der Schwerpunkt nicht passen soll.
Das Höhenruder ist ein Pendelruder. Es wird auf null Grad zum Rumpfrücken eingestellt.
6.2: Die Ruderausschläge
Höhenruder: +/- 12 mm
-
Seitenruder: l/r 16 mm
-
Querruder: +11/-18 mm
-
7. Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Fliegen Sie in Deutschland nur mit einer 35-MHz- oder 2,4-GHz-Funkfernsteuerung.
Da das Modell über 5 kg wiegt dürfen Sie mit dem „Volksplane" nur auf einem Modellflugplatz fliegen.
Zuschauer dürfen niemals an- oder überflogen werden bzw. das Ziel waghalsiger Flugmanöver sein.
Bitte beachten: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden, die daraus
resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Die Aufbauanleitung ist beim Erstellen und Betrieb des Modells genauestens zu beachten. Ein Teil der Bauanleitung
enthält auch den Nachweis für den sicheren Betrieb. Das Modell ist in keinem Fall ein Spielzeug für Kinder.
aero-naut Modellbau GmbH & Co KG, Stuttgarter Strasse 18-22, 72766 Reutlingen, www.aero-naut.de
Seite 15
Bestell-Nr.: 1315/00