Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMI 632.0 Gebrauchsanleitung Seite 59

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anfang und Ende der Gasse:
Am Anfang und am Ende einer Gasse ist
der Begrenzungsdraht (1) wie abgebildet
trichterförmig zu verlegen. Mit dieser
Installation wird vermieden, dass der
Robotermäher während des Mähvorgangs
unbeabsichtigt in die Gasse fährt.
Die Abmessungen sind sehr
umwelt- und geländeabhängig. Bei
Gassen mit einem trichterförmigen
Anfang bzw. Ende stets überprüfen,
ob der Robotermäher diese auch
passieren kann.
Begrenzungsdraht links und rechts
vom Gasseneingang etwa eine
Gerätelänge gerade verlegen.
0478 131 9942 C - DE
Zur Installation der trichterförmigen Ein-
und Ausfahrt die mitgelieferte
Gassenschablone (2) verwenden.
Gasse installieren:
Drahtabstand in Gassen: 27 cm
Daraus ergibt sich folgender Platzbedarf:
– zwischen hohen Hindernissen (1 cm –
z. B. Mauern):
108 cm,
– zwischen Gehwegen bzw. befahrbaren
Flächen mit einer Geländestufe unter
+/- 1 cm Höhe:
27 cm.
In Gassen wird der Begrenzungsdraht (1)
parallel verlegt und mit einer
ausreichenden Anzahl an Fixiernägeln (2)
am Boden festgemacht. Am Anfang und
am Ende der Gasse sollte eine
trichterförmige Ein- und Ausfahrt mit
installiert werden.
12.12 Suchschleifen für das versetzte
Heimfahren
Wird das versetzte Heimfahren aktiviert,
sind Suchschleifen vorzusehen,
– wenn eine externe Dockingstation
installiert wurde
oder
– wenn es in der Mähfläche Gassen oder
Engstellen gibt.
Funktionsweise:
Wenn der Robotermäher nach innen
versetzt dem Begrenzungsdraht folgt,
dann überquert er im Zuge dieser
57

Werbung

loading