Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMI 632.0 Gebrauchsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Befehle (
11.5)
Hauptmenü
iMow sperren
Automatik ein- und ausschalten
Zur Dockingstation fahren
Handsteuerung
Mähen starten
Mähen zeitverzögert starten
Nächste Aktivzeit auslassen
Randmähen
2. Mähplan (
11.6)
Anzeige des Wochenplans,
Bearbeiten der Aktivzeiten und der
Mähdauer
3. Information (
11.9)
Meldungen
Ereignisse
Status iMow
Status Rasen
Status Funkmodul (RMI 632 C,
RMI 632 PC)
4. Einstellungen (
11.10)
iMow
Installation
Sicherheit
Service
Händlerbereich
11.5 Befehle
42
Gewünschten Befehl mit dem Steuerkreuz
auswählen und mit OK ausführen.
1. Hauptmenü
2. iMow sperren
3. Automatik einschalten/ausschalten
4. Zur Dockingstation fahren
5. Manuell mähen
6. Mähen starten
7. Mähen zeitverzögert starten
8. Nächste Aktivzeit auslassen
9. Randmähen
1. Hauptmenü:
Mit OK erfolgt ein Rücksprung
ins Hauptmenü.
2. iMow sperren:
Gerätesperre aktivieren.
Zum Entsperren angezeigte
Tastenkombination drücken.
(
5.2)
3. Automatik einschalten/
ausschalten:
Bei eingeschalteter Automatik
erscheint in der Statusanzeige
der Text "Automatik eingeschaltet", neben
dem Akku-Symbol wird in den Menüs das
Automatiksysmbol angezeigt. Der
Robotermäher bearbeitet die Mähfläche
vollautomatisch.
Bei ausgeschalteter Automatik
erscheint in der Statusanzeige der Text
"Automatik ausgeschaltet", die Aktivzeiten
im Mähplan werden inaktiv (grau)
dargestellt. Die Mähfläche wird nicht
automatisch bearbeitet. Mähvorgänge
können über die Befehle "Mähen starten",
"Mähen zeitverzögert starten" eingeleitet
werden.
RMI 632 C, RMI 632 PC:
Die Automatik kann auch mit der
App ein- und ausgeschaltet
werden. Nach dem Ausschalten der
Automatik mit der App kehrt der
Robotermäher zur Dockingstation
zurück. (
10.)
4. Zur Dockingstation fahren:
Der Robotermäher fährt zurück
zur Dockingstation und lädt den
Akku auf. Bei eingeschalteter
Automatik bearbeitet der Robotermäher in
der nächstmöglichen Aktivzeit wieder die
Mähfläche.
RMI 632 C, RMI 632 PC:
Der Robotermäher kann auch mit
der App zurück zur Dockingstation
geschickt werden. (
5. Manuell mähen:
Rasen manuell mähen.
Aus Sicherheitsgründen kann
das Mähmesser nur
eingeschaltet werden, wenn die OK-Taste
betätigt und gehalten sowie anschließend
die Mähtaste gedrückt wird. Das Lenken
erfolgt mit dem Steuerkreuz. (
6. Mähen starten:
Nach Aktivierung startet der
Robotermäher automatisch den
Mähvorgang. Es ist das Ende
des Mähvorgangs festzulegen.
Wenn eine Nebenfläche installiert wurde,
muss nach dem Drücken der OK-Taste
festgelegt werden, ob der Mähvorgang auf
einer Nebenfläche oder auf der
Hauptfläche stattfindet. (
Die Standardeinstellung für die Dauer des
Mähvorgangs kann in den
Geräteeinstellungen unter "Mähzeit"
geändert werden. (
11.10)
0478 131 9942 C - DE
10.)
15.6)
12.10)

Werbung

loading