11
|
Konfiguration
Ausgleich
Referenzhandbuch für den Monteur
210
INFORMATION
Wenn eine Wärmepumpe ausfällt und Notbetrieb nicht auf Automatisch
(Einstellung 1) eingestellt ist, bleiben die folgenden Funktionen auch dann aktiv,
wenn der Benutzer den Notbetrieb NICHT bestätigt:
- Frostschutz Raum
- Estrich-Austrocknung mittels der Unterbodenheizung
Die Desinfektionsfunktion wird aber NUR aktiviert, wenn der Benutzer den
Notfallbetrieb über das Raumbedienmodul bestätigt.
Zwangsabschaltung Verdichter
Der Zwangsabschaltung
nur die Reserveheizung Brauchwasser und Raumheizung liefern kann. Das ist zum
Beispiel praktisch, wenn der Solekreislauf noch nicht verwendungsbereit ist. Wenn
dieser Modus aktiviert ist:
▪
Der Wärmepumpenbetrieb ist NICHT möglich
▪
Kühlen ist NICHT möglich
#
Code
[9.5.2]
[7-06]
HINWEIS
Die Aktivierung des Modus Zwangsabschaltung
verhindert NICHT, dass die Solepumpe unter den folgenden Bedingungen läuft:
▪
10-tägiger Solepumpenbetrieb ist aktiv.
▪
Der Solepumpe-Testlauf wurde gestartet.
▪
Die passive Kühlung ist aktiv.
Prioritäten
Für Systeme mit einem integrierten Brauchwasserspeicher.
#
[9.6.1]
[5‑02]
Verdichter-Modus kann aktiviert werden, damit
Aktivierung des Modus Zwangsabschaltung
Verdichter:
▪
0: deaktiviert
▪
1: aktiviert
Code
Priorität für Heizen: Legt fest, ob die
Reserveheizung die Wärmepumpe bei der
Brauchwasserbereitung unterstützt.
Für einen optimalen Betrieb und einen
möglichst niedrigen Stromverbrauch wird
empfohlen, die Standardeinstellung
beizubehalten (0).
Wenn der Betrieb der Reserveheizung begrenzt
ist ([4‑00]=0) und die Außentemperatur
niedriger als Einstellung [5‑03] ist, wird das
Brauchwasser nicht mit der Reserveheizung
erwärmt.
Beschreibung
Verdichter stoppt oder
Beschreibung
EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02