Tabelle bauseitiger Einstellungen
Brotkrumen
Bauseitiger
Einstellungsname
Code
9.1.6
[1-02]
Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige
Kurve beim Heizen der VLT-Hauptzone.
9.1.6
[1-03]
Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve
beim Heizen der VLT-Hauptzone.
9.1.7
[1-06]
Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Kühlen der
VLT-Hauptzone.
9.1.7
[1-07]
Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Kühlen der VLT-
Hauptzone.
9.1.7
[1-08]
Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige
Kurve beim Kühlen der VLT-Hauptzone.
9.1.7
[1-09]
Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve
beim Kühlen der VLT-Hauptzone.
└─ Zusatzzone
9.1.8.1
[2-0D]
Typ Wärmeübertrager
9.1.8.3
Sollwertmodus
9.1.8.4
Zeitprogramm
9.1.9
[0-00]
Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve
beim Heizen der VLT-Zusatzzone.
9.1.9
[0-01]
Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige
Kurve beim Heizen der VLT-Zusatzzone.
9.1.9
[0-02]
Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der VLT-
Zusatzzone.
9.1.9
[0-03]
Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der
VLT-Zusatzzone.
9.1.A
[0-04]
Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve
beim Kühlen der VLT-Zusatzzone.
9.1.A
[0-05]
Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige
Kurve beim Kühlen der VLT-Zusatzzone.
9.1.A
[0-06]
Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Kühlen der VLT-
Zusatzzone.
9.1.A
[0-07]
Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Kühlen der
VLT-Zusatzzone.
└─ Speich.
9.1.B.1
[6-0D]
Betriebsart Heizen
9.1.B.2
[6-0A]
Komfort-Sollwert
9.1.B.3
[6-0B]
Eco-Sollwert
9.1.B.4
[6-0C]
Warmhalte-Sollwert
9.1.B.5
[6-08]
Warmhalte-Hysterese
└─ Brauchwasser
9.2.1
[E-05]
Brauchwasser
[E-06]
[E-07]
9.2.2
[D-02]
Brauchwasserpumpe
└─ Reserveheizung
9.3.1
[E-03]
Reserveh.-Typ
9.3.2
[5-0D]
Spannung
9.3.6
[5-00]
Freigabe: Reserveheizung (oder externe Reservewärmequelle im Fall eines
Bivalentsystems) oberhalb der Freigabetemperatur für die Raumheizung
deaktivieren?
9.3.7
[5-01]
Freigabetemperatur
9.3.8
[4-00]
Betrieb
9.3.9
[4-07]
Maximale RH-Leistung
Monteureinstellungen
└─ Notfall
(*1) *X*_(*2) *H*
Bereich, Schritt
Standardwert
R/W
[9-01]~[9-00], Schritt: 1°C
[2-0C]=0:
45°C
[2-0C]=1:
55°C
[2-0C]=2:
65°C
R/W
[9-01]~Min.(45, [9-00])°C, Schritt: 1°C
[2-0C]=0:
22°C
[2-0C]=1:
35°C
[2-0C]=2:
25°C
R/W
10~25°C, Schritt: 1°C
20°C
R/W
25~43°C, Schritt: 1°C
35°C
R/W
[9-03]~[9-02]°C, Schritt: 1°C
22°C
R/W
[9-03]~[9-02]°C, Schritt: 1°C
18°C
R/W
0: Fußbodenheizung
1: Ventilator-Konvektor
2: Heizkörper
R/W
0: Absolut
1: Witterungsgeführtes Heizen, Absolutes
Kühlen
2: Witterungsgeführt
R/W
0: Nein
1: Ja
R/W
[9-05]~Min.(45, [9-06])°C, Schritt: 1°C
[2-0C]=0:
22°C
[2-0C]=1:
35°C
[2-0C]=2:
25°C
R/W
[9-05]~[9-06]°C, Schritt: 1°C
[2-0C]=0:
45°C
[2-0C]=1:
55°C
[2-0C]=2:
65°C
R/W
10~25°C, Schritt: 1°C
15°C
R/W
-40~5°C, Schritt: 1°C
-40°C
R/W
[9-07]~[9-08]°C, Schritt: 1°C
8°C
R/W
[9-07]~[9-08]°C, Schritt: 1°C
12°C
R/W
25~43°C, Schritt: 1°C
35°C
R/W
10~25°C, Schritt: 1°C
20°C
R/W
0: Nur Warmhalten
1: Warmh.+Prog.
2: Nur Prog.
R/W
30~[6-0E]°C, Schritt: 1°C
60°C
R/W
30~Min.(50, [6-0E])°C, Schritt: 1°C
45°C
R/W
30~Min.(50, [6-0E])°C, Schritt: 1°C
45°C
R/W
2~20°C, Schritt: 1°C
10°C
R/W
Kein BW
Integriert
R/W
0: Nein
1: Sekundärer rtrn
2: Desinf. Widerstand
R/O
4: 9W
R/W
0: 230 V, 1~
2: 400 V, 3~
R/W
0: Nein
1: Ja
R/W
-15~35°C, Schritt: 1°C
0°C
R/W
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
2: Nur Brauchwasser
R/W
[5-0D]=2:
0~9 kW, Schritt: 1 kW
9 kW
[5-0D]≠2:
0~6 kW, Schritt: 1 kW
6 kW
5/11
Monteureinstellungen im Widerspruch
zu Standardwert
Datum
Wert
4P569818-1C - 2022.09