12
|
Inbetriebnahme
12 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel
12.1 Übersicht: Inbetriebnahme
Referenzhandbuch für den Monteur
228
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass sowohl der Brauchwasser-Speicher als auch der
Raumheizungskreislauf gefüllt werden, bevor die Stromversorgung des Geräts
eingeschaltet wird.
Wenn sie nicht vor dem Einschalten der Stromversorgung gefüllt werden und falls
Notbetrieb aktiv ist, kann die Reserveheizung-Thermosicherung durchbrennen.
Füllen Sie das Gerät vor dem Einschalten der Stromversorgung, um einen Ausfall der
Reserveheizung zu verhindern.
INFORMATION
Schutzfunktionen - "Modus Monteur vor Ort" Die Software ist mit
Schutzfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel dem Raum-Frostschutz. Das Gerät
führt diese Funktionen immer bei Bedarf automatisch aus.
Während der Installation oder der Wartung ist dieses Verhalten aber nicht
erwünscht. Daher können die Schutzfunktionen deaktiviert werden:
▪
Beim ersten Einschalten: Die Schutzfunktionen sind standardmäßig deaktiviert.
Nach 36 h werden sie automatisch aktiviert.
▪
Danach: Ein Monteur kann die Schutzfunktionen manuell deaktivieren, indem er
[9.G]: Schutz deaktivieren=Ja einstellt. Nachdem er seine Arbeit beendet
hat, kann er die Schutzfunktionen aktivieren, indem er [9.G]: Schutz
deaktivieren=Nein einstellt.
Beachten Sie auch "Schutzfunktionen" [
12.1
Übersicht: Inbetriebnahme .................................................................................................................................................... 228
12.2
12.3
Checkliste vor Inbetriebnahme .............................................................................................................................................. 229
12.4
12.4.1
12.4.2
12.4.3
12.4.4
12.4.5
12.4.6
In diesem Kapitel ist beschrieben, was Sie tun und wissen müssen, um das System
nach der Installation und Konfiguration in Betrieb zu nehmen.
4
223].
EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E - 2023.02