Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursachen; Symptom: Das Druckentlastungsventil Ist Undicht - Daikin Altherma 3 GEO Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 GEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.3.6 Symptom: Das Druckentlastungsventil ist undicht

EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02
Mögliche Ursachen
Die Wasser- oder Solemenge in der
Anlage ist zu hoch
Der Kopf des Wasserkreislaufs ist zu
hoch
Mögliche Ursachen
Der Auslass des Wasser-
Druckentlastungsventils wird durch
Schmutz blockiert.
15
Fehlerdiagnose und -behebung
|
Abhilfe
Achten Sie darauf, dass das Volumen
des Wassers oder der Sole in der Anlage
unter dem maximal zulässigen Wert
liegt (siehe
"8.1.3 Überprüfen der
Wassermenge und der
Durchflussmenge im Raumheizungs-
4
und
Solekreislauf" [
"8.1.4 Ändern des Vordrucks des
Ausdehnungsgefäßes" [
Als "Kopf des Wasserkreislaufs" wird der
Höhenunterschied zwischen dem
höchsten Punkt des Wasserkreislaufs
und dem Gerät bezeichnet. Wenn sich
das Gerät am höchsten Punkt der
Anlage befindet, wird die Höhe der
Anlage als 0 m betrachtet. Der
maximale Höhenunterschied beträgt
10 m.
Ziehen Sie Anforderungen an die
Installation zu Rate.
Abhilfe
Überprüfen Sie das
Druckentlastungsventil auf
ordnungsgemäße Funktionsweise.
Drehen Sie dazu den roten Knopf auf
dem Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
Falls Sie KEIN Klack-Geräusch hören,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Falls weiterhin Wasser oder Sole aus
dem Gerät herausläuft, schließen Sie
die Absperrventile am Einlass und
Auslass. Wenden Sie sich dann an
Ihren Händler.
Referenzhandbuch für den Monteur
 76] und
4
 77]).
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis