EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02
Kreislauf ein Ausdehnungsgefäß befindet. Andernfalls befindet sich kein
Ausdehnungsgefäß mehr im Wasserkreislauf, wenn der bivalente Betrieb aktiv ist
und das Aquastat-Ventil geschlossen wird.
▪
Installieren Sie die digitale E/A-Platine (Option EKRP1HBAA).
▪
Schließen Sie X1 und X2 (Umschaltung zur externen Wärmequelle) auf der
digitalen E/A-Platine an den Zusatzkessel an. Siehe
Umschalter zur externen Wärmequelle
▪
Informationen zur Einrichtung der Wärme-Emittenten finden Sie unter
"6.2 Einstellen des
Raumheizungs-/-kühlsystems" [
Konfiguration
Über die Bedieneinheit (Konfigurationsassistent):
▪
Stellen Sie die Nutzung eines Bivalenzsystems als externe Wärmequelle ein.
▪
Stellen Sie die Bivalenztemperatur und -hysterese ein.
▪
Stellen Sie die Betriebsart auf nur Raumheizung ein (kein Speicherbetrieb).
Umschaltung zu externer Wärmequelle durch einen Hilfskontakt
▪
Nur möglich bei Regelung durch einen externen Raumthermostat UND einer
Vorlauftemperaturzone
4
kühlsystems" [
30]).
▪
Beim Hilfskontakt kann es sich um folgende Elemente handeln:
-
Ein Außentemperaturthermostat
-
Ein Tarifschalter
-
Ein manuell bedienter Kontakt
-
...
▪
Einstellung: Schließen Sie die folgende bauseitige Verkabelung an:
L
H
Indoor/Auto/Boiler
A
K1A
N
B
Eingang Kessel-Thermostat
TI
A Zusätzlicher Schaltkontakt (normalerweise geschlossen)
H Raumthermostat für Heizen-Anforderung (optional)
K1A Zusatz-Relais zur Aktivierung des Innengeräts (bauseitig zu liefern)
K2A Zusatz-Relais zur Kessel-Aktivierung (bauseitig zu liefern)
Indoor Innengerät
Auto Automatisch
Boiler Kessel
HINWEIS
▪
Achten Sie darauf, dass der Hilfskontakt genügend Unterschied oder
Zeitverzögerung aufweist, um ein zu häufiges Umschalten zwischen Innengerät
und zusätzlichem Boiler zu verhindern.
▪
Wenn der Hilfskontakt ein draußen angebrachter Thermostat ist, dann
installieren Sie diesen im Schatten, damit er NICHT durch direkte
Sonneneinstrahlung beeinflusst wird oder aus- und eingeschaltet werden kann.
▪
Häufiges Umschalten kann zu Korrosionsbildung im zusätzlichen Kessel führen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Kessels.
4
an" [
106].
(siehe
"6.2
Einstellen
Com
Indoor
X2M
35 30
K1A
K2A
6
Anwendungsrichtlinien
|
"9.2.8 So schließen Sie den
4
30].
des
Raumheizungs-/-
B TI
X Y
K2A
Referenzhandbuch für den Monteur
45