10
|
LAN-Adapter
10.2.4 Solarwechselrichter/Energiemanagementsystem
So schließen Sie den Solarwechselrichter/das Energiemanagementsystem an
Referenzhandbuch für den Monteur
122
INFORMATION
Bestätigen
Sie
Energiemanagementsystem mit den Digitalausgängen ausgestattet ist, die für die
Verbindung mit dem LAN-Adapter erforderlich sind. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter
Der Anschluss X1A dient der Verbindung des LAN-Adapters mit den
Digitalausgängen eines Solarwechselrichters/Energiemanagementsystems und
ermöglicht die Integration des Wärmepumpensystems in eine Smart Grid-
Anwendung.
X1A/N+L versorgen den Eingangskontakt des X1A mit einer Erkennungsspannung
mit 230 V Wechselstrom. Durch die Erkennungsspannung mit 230 V Wechselstrom
kann der Zustand (geöffnet oder geschlossen) der Digitaleingänge erkannt werden.
Sie versorgt NICHT den Rest der LAN-Adapter-Platine mit Strom.
Stellen Sie sicher, dass X1A/N+L durch einen flinken Schutzschalter geschützt sind
(Nennspannung 100 mA~6 A, Typ B).
Die
übrige
Verkabelung
Solarwechselrichter/Energiemanagementsystem
und/oder den Smart Grid-Betriebsarten, in denen das System laufen soll.
Ausführliche Informationen finden Sie unter
HINWEIS
Um Schäden an der Platine zu verhindern, ist es NICHT zulässig, die elektrische
Verkabelung an den Steckern anzuschließen, die bereits mit der Platine verbunden
sind. Verbinden Sie zuerst die Kabel mit den Steckern und dann die Stecker mit der
Platine.
INFORMATION
Wie der Solarwechselrichter/das Energiemanagementsystem mit X1A verbunden
wird, hängt von der Smart Grid-Anwendung ab. Die in den unten aufgeführten
Anleitungen beschriebene Verbindung dient dazu, dass das System in der Betriebsart
"Empfohlen EIN" laufen kann. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
"10.5 Smart
Grid-Anwendung" [
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass X1A/N+L durch einen flinken Schutzschalter geschützt sind
(Nennspannung 100 mA~6 A, Typ B).
WARNUNG
Wenn Sie die Verkabelung an den LAN-Adapteranschluss X1A anschließen, stellen Sie
sicher, dass jede Ader fest am entsprechenden Anschluss angebracht ist. Verwenden
Sie einen Schraubendreher, um die Kabelklemmen zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass
der abisolierte Kupferleiter vollständig in die Klemme eingeführt ist (der abisolierte
Kupferleiter darf NICHT sichtbar sein).
1
2
vor
der
Installation,
"10.5 Smart
Grid-Anwendung" [
zum
X1A
variiert
"10.5 Smart
4
133].
3
dass
der
Solarwechselrichter/das
4
133].
abhängig
von
verfügbaren
Digitalausgängen
Grid-Anwendung" [
EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02
den
am
4
133].