EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02
3
Besondere Sicherheitshinweise für Installateure
|
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass X1A/N+L durch einen flinken Schutzschalter geschützt sind
(Nennspannung 100 mA~6 A, Typ B).
WARNUNG
Wenn Sie die Verkabelung an den LAN-Adapteranschluss X1A anschließen, stellen Sie
sicher, dass jede Ader fest am entsprechenden Anschluss angebracht ist. Verwenden
Sie einen Schraubendreher, um die Kabelklemmen zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass
der abisolierte Kupferleiter vollständig in die Klemme eingeführt ist (der abisolierte
Kupferleiter darf NICHT sichtbar sein).
1
2
Konfiguration (siehe
"11 Konfiguration" [
VORSICHT
Die Einstellungen für die Desinfektionsfunktion MÜSSEN vom Monteur gemäß der
gültigen Gesetzgebung festgelegt werden.
WARNUNG
Denken Sie daran, dass nach Durchführung der Desinfektion die Temperatur des
Warmwassers, das aus einem Warmwasserhahn entnommen wird, so heiß ist, dass
seine Temperatur dem Wert entspricht, der durch die bauseitige Einstellung [2-03]
festgelegt ist.
Falls das Warmwasser aus dem Brauchwasserspeicher so heiß sein könnte, dass für
Menschen Verbrühungsgefahr besteht, sollte ein Mischventil (bauseitig zu liefern)
am Auslasswasserhahn des Brauchwasserspeichers installiert werden. Dieses
Mischventil sollte dann dafür sorgen, dass die Temperatur des aus dem
Warmwasserhahn entnommenen Wassers niemals höher sein kann als eine vorher
eingestellte Maximaltemperatur. Die Maximaltemperatur muss gemäß der gültigen
Gesetzgebung festgelegt werden.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die Startzeit der Desinfektionsfunktion [5.7.3] mit festgelegter
Dauer [5.7.5] NICHT durch einen möglichen Brauchwasserbedarf unterbrochen wird.
Inbetriebnahme (siehe
WARNUNG
Das Verfahren für die Inbetriebnahme MUSS den Anweisungen in dieser Anleitung
entsprechen. Siehe "12 Inbetriebnahme" [
Instandhaltung und Wartung (siehe
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN
3
4
142])
4
"12 Inbetriebnahme" [
4
"14 Instandhaltung und
228])
228].
Wartung" [
Referenzhandbuch für den Monteur
4
242])
19