Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Während Der Inbetriebnahme - Daikin Altherma 3 GEO Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 GEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
|
Inbetriebnahme
12.4 Checkliste während der Inbetriebnahme
Referenzhandbuch für den Monteur
230
Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder zusammengedrückte Rohrleitungen in
den Innengeräten.
Der Trennschalter der Reserveheizung F1B (bauseitig zu liefern) ist eingeschaltet.
Es ist die richtige Rohrgröße installiert und die Rohre sind ordnungsgemäß isoliert.
Es gibt KEINE Wasser- und/oder Sole-Leckagen im Innern des Innengeräts.
Es gibt keine bemerkbaren Geruchsspuren der verwendeten Sole.
Das Entlüftungsventil ist geöffnet (mindestens um 2 Umdrehungen).
Die Installation der folgenden bauseitigen Rohrleitungen am Kaltwassereinlass des
Brauchwasserspeichers wurde gemäß diesem Dokument und der geltenden Gesetzgebung
ausgeführt:
▪ Rückschlagventil
▪ Druckminderventil
▪ Druckentlastungsventil (im geöffneten Zustand entweicht sauberes Wasser)
▪ Zwischenbehälter
▪ Ausdehnungsgefäß
Aus dem Druckentlastungsventil (Raumheizungskreislauf) entweicht im geöffneten
Zustand Wasser. Es MUSS sauberes Wasser herauskommen.
Die Absperrventile sind ordnungsgemäß installiert und vollständig geöffnet.
Der Brauchwasserspeicher ist vollständig aufgefüllt.
Der Solekreislauf und der Wasserkreislauf sind korrekt gefüllt.
HINWEIS
Wenn der Solekreislauf nicht verwendungsbereit ist, kann das System auf dem
Modus Zwangsabschaltung Verdichter eingestellt werden. Dazu setzen Sie
[9.5.2]=1 (Zwangsabschaltung Verdichter = aktiviert).
Raumheizung und Brauchwasser werden dann von der Reserveheizung geliefert. Die
Kühlung ist NICHT möglich, wenn dieser Modus aktiv ist. Die gesamte
Inbetriebnahme in Bezug auf oder unter Nutzung des Solekreislaufs sollte NICHT
durchgeführt werden, bevor der Solekreislauf gefüllt und Zwangsabschaltung
Verdichter deaktiviert wurde.
So führen Sie eine Entlüftung des Wasserkreislaufs durch.
So führen Sie eine Entlüftung des Solekreislaufs über einen Solepumpen-Testlauf oder die
10-tägige Solebetriebsfunktion durch.
So führen Sie einen Testlauf durch
So führen Sie einen Aktor-Testlauf durch
Unterboden-Estrich-Austrocknung
Die Unterboden-Estrich-Austrocknung wird gestartet (falls erforderlich).
So starten Sie den 10‑tägigen Solepumpenbetrieb.
EGSAH/X06+10D
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1E – 2023.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis