Herunterladen Diese Seite drucken

Würth MM 230 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Richtwerte für Zusatzwerkstoffe
MIG-MAG Richtwert für Schutzgasmenge:
MAG-Schweißen: Drahtdurchmesser [mm] x 11,5 = Schutzgasmenge [l/min]
MIG-Schweißen: Drahtdurchmesser [mm] x 13,5 = Schutzgasmenge [l/min]
Richtwerte Abschmelzmenge Schweißdraht:
Drahtvorschubgeschwindigkeit einstellbar von 0,5 – 30 [m/min]
Drahtvorschubgeschwindigkeit [m/min] *spezifisches Drahtgewicht [g/m]
Schweißdrahtgewicht [g/min]
Alle weiteren in der Ökodesignverordnung geforderten technischen Unterlagen können im Internet
unter „http://www.wuerth.com/partsmanager" aufgerufen oder von der nächstgelegenen Würth
Niederlassung angefordert werden.
Vor der Inbetriebnahme (Abb. I)
Brenneranschluss
1. Schließen Sie den Zentralstecker [14] des Bren-
ners [1] an den Zentralbuchse [13] an.
Anschließen der Werkstückleitung
1. Schließen Sie die Werkstückleitung [15] an den
Masseanschluss [16] an.
2. Sichern Sie die Werkstückleitung [15] einer
Rechtsdrehung.
3. Befestigen Sie die Massezange [12] am
Schweißtisch bzw. Werkstück gut leitend.
Befestigen der Massezange
Befestigen Sie die Massezange [12] in unmittel-
barer Nähe der Schweißstelle. Achten Sie auf
eine feste, gut leitende Verbindung zwischen
Massezange und Werkstück.
Legen Sie die Massezange nicht auf
die Schweißanlage bzw. Gasflasche,
da sonst der Schweißstrom über die
Schutzleiterverbindungen geführt wird
und diese zerstören kann.
Anschließen ans Stromnetz
Stecken Sie den Stecker in eine
geeignete Steckdose. Die Absicherung
muss den technischen Daten entspre-
chen.
Einlegen der Schweißdrahtspule (Abb. II)
1. Nehmen Sie das Seitenteil [11] ab und lösen
Sie die Haltemutter [29] am Ablaufdorn [27].
2. Stecken Sie die Schweißdrahtspule auf den
Ablaufdorn [27]. Achten Sie darauf, dass der
Mitnehmerdorn [26] einrastet. Verwenden Sie
für kleine Schweißdrahtspulen einen Adapter.
3. Stellen Sie die Drahtbremse [28] so ein, dass
beim Loslassen der Brennertaste die Schweiß-
drahtspule nicht mehr nachläuft.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0702 352 0