Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Würth BST MA-75 Originalbetriebsanleitung

Würth BST MA-75 Originalbetriebsanleitung

Bolzenschubgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST MA-75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pulver-geTrIeBeNeS
BolzeNSchuBgeräT
Powder acTuaTed Tool
BST MA-75
Art. 0864 21
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d'origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Würth BST MA-75

  • Seite 1 Pulver-geTrIeBeNeS BolzeNSchuBgeräT Powder acTuaTed Tool BST MA-75 Art. 0864 21 Originalbetriebsanleitung Translation of the original operating instructions Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali Traduction des instructions de service d’origine Traducción del manual de instrucciones de servicio original Tradução do original do manual de funcionamento Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Oversættelse af den originale betjeningsvejledning...
  • Seite 2 ......6 – 11 ......12 – 17 ......18 – 23 ......24 – 29 ......30 – 35 ......36 – 41 ......42 – 47 ......48 – 53 ......54 – 59 ......60 – 65 ......
  • Seite 4 Power 90°...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG - Vor erster Inbetrieb- Lesen Sie vor der ersten Benutzung nahme Sicherheitshinweise Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung und handeln Sie danach. unbedingt lesen! Bewahren Sie diese Betriebsanlei- tung für späteren Gebrauch oder für Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und Nachbesitzer auf.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitshinweise Tragen Sie das Gerät nie mit dem Finger am Warnen Sie weitere Personen, die sich in der ■ ■ Auslöser. Wird dabei versehentlich die Auf- Nähe des Befestigungsortes aufhalten vor setzhülse gedrückt, kann unbeabsichtigt ein Explosionsgeräuschen, die beim Arbeiten mit Setzvorgang ausgelöst werden und schwere dem Gerät entstehen.
  • Seite 8: Zulässige Kartuschen

    Geräusch­/Vibrationsinformation Bolzen setzen Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest ■ Messwerte ermittelt entsprechend EN 15895, EN und nehmen Sie einen sicheren Stand ein. ISO 3745 und EN ISO 11201. Pressen Sie das Gerät rechtwinklig zum geeig- ■ A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel am neten Befestigungsuntergrund an.
  • Seite 9 Funktionsprüfung Kartusche [9] einsetzen Führen Sie den Kartuschenstreifen [9] von unten ■ Warnung durch den Griff ein, bis er einrastet. Das Gerät täglich vor Arbeitsbeginn Stellen Sie sicher, dass Sie keine Strom-, Wasser- ■ auf korrekte Funktion überprüfen und oder Gasleitungen treffen. einer Sichtprüfung unterziehen.
  • Seite 10: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Schieben sie den Dämpfungsring [11] auf den ■ Kolben. Schieben Sie die Kolbenfeder [10] auf den Für einwandfreies und sicheres Arbeiten müssen am ■ Kolben [12]. Gerät regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt Setzen sie die Kolbeneinheit [10­12] in die werden.
  • Seite 11: Hinweise Zur Fehlersuche

    Hinweise zur Fehlersuche Störung Abhilfe Gerät löst nicht aus. Lassen Sie das Gerät für 30 Sekunden an den Befestigungsuntergrund angedrückt. Lösen Sie dann den Anpressdruck und versuchen Sie es erneut. Gerät löst erneut nicht aus. Lassen Sie das Gerät für 30 Sekunden an den Befestigungsuntergrund angedrückt. Lösen Sie dann den Anpressdruck und versuchen Sie es erneut.
  • Seite 152 © by Adolf Würth GmbH & Co. KG Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Printed in Germany. MWC-SL-08/12 Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Adolf Würth GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus unserer Sicht einer Qualitätsverbes- Verantwortlich für den Inhalt: Abt.

Inhaltsverzeichnis