Fehler 6: Netzunterspannung
Kategorie A
[1]
Netzspannung zu niedrig.
Netzspannungen prüfen und mit Anschlussspannungen der Stromquelle vergleichen.
Fehler 7: Kühlmittelmangel
Kategorie B
Geringe Durchflussmenge.
Kühlmittel auffüllen.
Kühlmitteldurchfluss prüfen - Knickstellen im Schlauchpacket beseitigen.
Durchflussschwelle anpassen
Kühler reinigen.
Pumpe dreht nicht.
Pumpenwelle andrehen.
Luft im Kühlmittelkreislauf.
Kühlmittelkreislauf entlüften.
Schlauchpaket nicht vollständig mit Kühlmittel befüllt.
Gerät aus- und wieder einschalten > Pumpe läuft > Befüllvorgang.
Betrieb mit gasgekühltem Schweißbrenner.
Schweißbrennerkühlung deaktivieren.
Kühlmittelvor- und -rücklauf mit Schlauchbrücke verbinden.
Fehler 8: Schutzgasfehler
Kategorie A, B
Kein Gas.
Gasversorgung prüfen.
Vordruck zu niedrig.
Knickstellen im Schlauchpaket beseitigen (Sollwert: 4-6 bar Vordruck).
Fehler 9: Sekundär-Überspannung
Überspannung am Ausgang: Inverterfehler.
Service anfordern.
Fehler 10: Erdschluss (PE-Fehler)
Verbindung zwischen Schweißdraht und Gerätegehäuse.
Elektrische Verbindung entfernen.
Verbindung zwischen Schweißstromkreis und Gerätegehäuse.
Anschluss und Verlegung von Masseleitung / Brenner prüfen.
Fehler 11: Schnellabschaltung
Kategorie A, B
Wegnahme des logischen Signals "Roboter bereit" während des Prozesses.
Fehler an übergeordneter Steuerung beseitigen.
099-005570-EW500
05.12.2023
[2]
.
Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
43