Herunterladen Diese Seite drucken

ALMATEC CXM Serie Betriebsanleitung Seite 4

Druckluft-membranpumpen in leitfähigem polyethylen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CXM Serie:

Werbung

CODESYSTEM
Die PSG Germany GmbH ist als modernes, qualitätsbewusstes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 und 14001
zertifiziert. Vor der Versandfreigabe erfolgt eine umfassende Endkontrolle.
Grundsätzlich gilt, dass in den Ländern der EU nur solche Maschinen in Betrieb genommen werden dürfen, bei denen
festgestellt wurde, dass sie den Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie, den harmonisierten Normen, Europanormen
und den entsprechenden nationalen Normen entsprechen. Der Betreiber muss also prüfen, ob die aufgrund der
Bestellung ordnungsgemäß produzierte und gelieferte ALMATEC Druckluft-Membranpumpe für den vorgesehenen
Einsatzfall diesen Kriterien Rechnung trägt.
Daher ist vor Inbetriebnahme sicherzustellen, dass die Pumpe und die verwendeten Werkstoffe hinsichtlich der
vorgesehenen Förderaufgaben bzw. des Aufstellungsortes geeignet sind. Dazu benötigt man den genauen
Pumpencode, der zusammen mit der Seriennummer und dem Baujahr den Typenschildern der Pumpe entnommen
werden kann.
Erläuterung des Pumpencodes an einem Beispiel:
CXM 50
F
Gehäusewerkstoff:
Größe, max. Fördermenge in l/min
ALMATEC Druckluft-Membranpumpe Baureihe CXM
T
T
-
V
Sonderausstattungen:
Ventilbauart und -werkstoff:
Werkstoff Membranen und O-Ringe:
E
Membranen PTFE / O-Ringe EPDM
V
Membranen PTFE / O-Ringe FKM
L
Membranen aus PTFE-leitfähig
P
Membranen aus modifiziertem PTFE
E
Kugelventile, EPDM
N
Kugelventile, NBR
S
Kugelventile, Edelstahl
T
Kugelventile, PTFE
Z
Zylinderventile, PE
E
EPDM
N
NBR
T
PTFE/EPDM-Verbund
F
PE-leitfähig
4

Werbung

loading