Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 19

Handheld terminal ht 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art der Bedingung
Höhe
Betauung, Spritzwasser,
Eisbildung, Salznebel
Transport und Lagerung von Bedientafelfronten und Diskettenlaufwerke: -20 °C bis +55 °C.
1)
Schimmelwachstum, Schwamm, tierische Schädlinge, Nagetiere und Termiten sind nicht zulässig.
2)
In see- und wetterfester Transportverpackung (Container).
3)
Bei Lagerung in Transportverpackung.
4)
Bei Lagerung in Produktverpackung.
5)
Hinweis
Entfernen Sie vor dem Einbau der Komponenten die Transportschutzfolie und
Verpackungsmaterial.
Transport von Pufferbatterien
Pufferbatterien dürfen nur in der Originalverpackung transportiert werden. Es sind keine
speziellen Genehmigungen für den Transport der Pufferbatterien erforderlich. Der Lithium-
Anteil beträgt ca. 300 mg.
Hinweis
Die Pufferbatterie ist nach den Transportvorschriften Luftfracht der Gefahrgutklasse 9
zugeordnet.
Lagerung von Pufferbatterien
Pufferbatterien müssen kühl und trocken gelagert werden. Die maximale Lagerdauer beträgt
10 Jahre.
Regeln im Umgang mit Pufferbatterien
Unsachgemäße Behandlung von Pufferbatterien kann zu Entzündungs-, Explosions- und
Verbrennungsgefahr führen
Die Vorschriften nach DIN EN 60086-4, besonders in Bezug auf den Verzicht von
mechanischen oder elektrischen Manipulationen aller Art, müssen unbedingt eingehalten
werden.
● Batterien nicht öffnen, nur gegen gleiche Typen austauschen.
● Ersatz nur über Siemens beziehen.
● Alte Batterien sind möglichst an Batteriehersteller / Recycler abzugeben oder als
Sondermüll zu entsorgen.
Handheld Terminal HT 8
Gerätehandbuch, 07/2015, A5E36371621A
WARNUNG
Allgemeine Hinweise und Vernetzung
Zulässiger Bereich/Klasse
Max. 4000 m über NN
Zulässig
Nicht zuläs‐
sig
1.2 Einsatzplanung
Zulässig
4)
5)
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis