Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 130

Handheld terminal ht 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.1 SINUMERIK Operate
Sprachkennung im Dateinamen "xxx"
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Chinesisch
Vorgehensweise
1. Sie können sich die Musterdatei " oem_sljk_deu.ts" aus folgendem Verzeichnis kopieren: /
siemens/sinumerik/hmi/template/lng.
2. Legen Sie die Datei im Verzeichnis /oem/sinumerik/hmi/lng oder
/user/sinumerik/hmi/lng ab bzw. an.
3. Geben Sie der Datei den Namen, z. B. für deutsche Texte: "sljk_deu.ts".
Wenn Sie die Beschriftung für weitere Sprachen anlegen möchten, muss für jede Sprache
eine eigene Datei angelegt werden. Speichern Sie die Datei mit der entsprechenden
Sprachkennung im Dateinamen ab. Verwenden Sie dafür die oben angegebenen
Sprachkennungen.
4. Öffnen Sie die Datei und legen Sie im Bereich <message> und </message> die
Beschriftung fest.
5. Starten Sie HMI neu.
Damit die Beschriftung zur Programmlaufzeit angezeigt wird, muss die Datei in ein
Binärformat konvertiert werden. Diese Konvertierung erfolgt nur im Hochlauf des HMI.
Beispiel einer Textdatei "sljk_deu.ts"
Im Beispiel sind 12 Achsen festgelegt, mit Text für den Softkey 1 (SF1) und Softkey 2 (SF2):
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE TS>
<TS>
130
Sprachkennung
deu
eng
fra
esp
ita
chs
<context>
<name>SlJkLabels</name>
<!-- Alias names for machine axis (%a1, %a2, etc.) -->
<!-- Don't change the text ID (JK_AXISNAME_1, etc.) -->
<message>
<source>JK_AXISNAME_1</source>
<translation>X</translation>
</message>
<message>
<source>JK_AXISNAME_2</source>
<translation>Y</translation>
Handheld Terminal HT 8
Gerätehandbuch, 07/2015, A5E36371621A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis