Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinabstimmung - Animo OptiFresh BEAN Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiFresh BEAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Getränkeausgabe Tassen/Becher
Das Gerät ist mit einer getrennten Getränkeausgabe-
einheit für heiße Getränke und Wasser ausgestattet
(Abb. 30).
Warme
Heißwasser
Getränke
Kaltwasser
(Option)
Siehe Abb. 31:
1. Wählen Sie Ihr Getränk.
2. Die blaue LED über der Getränkeausgabeeinheit
blinkt.
3. Stellen Sie Ihre Tasse unter den Auslauf und
drücken Sie auf die Getränkeausgabe taste.
4. Ihr Getränk wird zubereitet.

7.3.1 Feinabstimmung

Der Automat ist mit einer Feinabstimmung ausgestattet.
Siehe Abb. 32:
1. Wählen Sie Ihr Getränk.
2. Die blaue LED über der Getränkeausgabeeinheit blinkt.
3. Feinabstimmung Kaffee?
Drücken Sie auf die „SET"-Taste und stellen Sie mit
den +/- Tasten die gewünschte Stärke ein.
Feinabstimmung Milch und Zucker?
Drücken Sie erneut auf die „Set"-Taste
stellen Sie die Stärke mit den +/- Tasten ein.
4. Stellen Sie Ihre Tasse unter den Auslauf und
drücken Sie auf die Getränkeausgabe taste.
5. Ihr Getränk wird zubereitet.
1
2
3
Fig. 30
KAFFEE WEIß & ZUCKER
und
118
7.4 Kannenausgabe
Dieses Gerät ist zum Füllen kleiner Thermoskannen geeig-
net. Klappen Sie das Abstellgitter für die Tassen nach oben.
Nur Personen, die über den Schlüssel für den Kannen-
schlüsselschalter verfügen, können eine Kanne abnehmen.
Siehe Abb. 33.
1. Drehen Sie den Kannenschlüsselschalter nach rechts.
2. Wählen Sie Ihr Getränk.
3. Die blaue LED über der Getränkeausgabeeinheit
blinkt.
4. Stellen Sie eine Thermoskanne unter die Ausgabe
öffnung und drücken Sie auf die Getränkeausgabe
taste.
5. Ihr Getränk wird zubereitet.
Achtung: Auf dem Display können Sie die
Kaffeezubereitung verfolgen. Der Kaffee wird pro
Tasse zubereitet und in die Kanne dosiert.
6. Drehen Sie anschließend den Kannenschlüssel
schalter wieder zurück und ziehen Sie den Schlüssel
ab.
Achtung: Nur die Tasten mit diesem
Kanne vorprogrammiert. Über Getränketasten, die nicht
Abb. 31
dieses Piktogramm aufweisen, kann keine Kannenausgabe
erfolgen. Für abweichende Tasteneinstellungen empfehlen
wir Ihnen, mit Ihrem Händler Kontakt aufzunehmen.
Kannen-Notstopp: Das Dosieren einer Kanne können Sie
einfach abbrechen, indem Sie die Korrektur- / Stopptaste
C drücken. Nachdem Sie auf diese Taste gedrückt haben,
wird das gewählte Kannenrezept
annulliert und es wird nur mehr eine Tasse dosiert.
7.4.1 Kanneninhalt
Der Automat verfügt über eine Kannen-Füllmengendosie-
rung. Siehe Abb. 34.
1. Drehen Sie den Kannenschlüsselschalter nach
rechts.
2. Wählen Sie Ihr Getränk.
3. Die blaue LED über der Getränkeausgabeeinheit blinkt.
4. Auf dem Display wird die Zahl der Tassen angezeigt,
die zubereitet werden. Füllmenge einstellen?
Benutzen Sie die +/- Tasten, um die Zahl der Tassen
zu erhöhen oder zu vermindern,
Achtung: Wird eine zu hohe Füllmenge gewählt,
kann die Thermoskanne überlaufen!
Feinabstimmung Kaffee?
Drücken Sie auf die „Set"-Taste
Sie mit den +/- Tasten die gewünschte Stärke ein.
5. Stellen Sie eine Thermoskanne unter die Ausgabe
öffnung und drücken Sie auf die Getränkeausgabe
taste.
6. Ihr Getränk wird zubereitet.
7. Drehen Sie anschließend den Kannenschlüssel
schalter wieder zurück und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Abb. 32
Achtung: Die Füllmengendosierung funktioniert nicht, wenn
der Automat auf bezahlte Getränkeausgabe eingestellt ist.
02/2010 Rev. 0.3
02/2010 Rev. 0.3
1
2
3
4
sind für eine
und stellen
119
Abb. 33
KOFFIE
Abb. 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis