Herunterladen Diese Seite drucken

ATIKA ALA 2500 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALA 2500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung für künftige Verwendungen
aufbewahren.
Geben Sie die Betriebsanleitung an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
bevor Sie diese Betriebsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät
wie beschrieben montiert haben.
Kindern, Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
unzureichender Erfahrung und Wissen oder Personen,
welche mit den Anweisungen nicht vertraut sind, ist
es nie gestattet das Gerät zu bedienen/verwenden.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen.
Nationale und lokale Vorschriften können eine andere
Altersbeschränkung für den Anwender festlegen.
Zusammenbau
Lieferumfang
EG-Konformitätserklärung
Symbole Gerät
Symbole Betriebsanleitung
Betriebszeiten
Bestimmungsgemäße Verwendung
Restrisiken
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Arbeiten mit dem Gartenhäcksler
Einstellen des Gegenmessers
Wartung und Pflege
Störungen
Technische Daten
Garantie
Ersatzteile
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kar-
tons auf
Vollständigkeit
evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder
Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
• 1 vormontierte Geräteeinheit
• 1 Standbein-links
• 1 Standbein-rechts
• 1 Achse
• 2 Räder
Inhalt
• 2 Radabdeckungen
• 1 Schraubenbeutel
• 1 Auffangsack
• 1 Betriebsanleitung
• 1 Garantiekarte
EG-Konformitätserklärung
Nr. (S-No.): 14716
entsprechend der EG-Richtlinie
2006/42/EG
Hiermit erklären wir
Altrad Lescha Atika GmbH
Josef-Drexler-Str. 8, 89331 Burgau - Germany
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Gartenhäcksler Typ/Modell ALA 2500
Seriennummer: 000001 – 025000
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinie, sowie
mit den Bestimmungen folgender weiterer Richtlinien:
2014/30/EU, 2011/65/EU und 2000/14/EG+2005/88/EG.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60335-1:2012+A11+A13+A1+A14+A2; EN 50434:2014;
EN 62233:2008; EN 55014-1:2006+A1; EN 55014-2:2015;
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-11:2000
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG – Anhang V
und 2005/88/EG
Gemessener Schallleistungspegel L
Garantierter Schallleistungspegel L
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
2
Altrad Lescha Atika GmbH – Technisches Büro
3
Josef-Drexler-Str. 8 – 89331 Burgau – Germany
3
3
4
4
Burgau, 21.04.2021
4
4
5
6
7
8
9
9
10
10
176
Augen- und Gehörschutz tragen.
90 dB (A).
WA
96 dB (A).
WA
i.A.
i.A. G. Koppenstein, Konstruktionsleitung
Symbole Gerät
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen und beach-
ten.
Maschine ausschalten und den Netzste-
cker ziehen, bevor Einstellungen vorge-
nommen werden, die Maschine gereinigt
wird oder wenn das Kabel verwickelt oder
beschädigt ist.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei
laufendem Motor – unbeteiligte Personen,
sowie Haus- und Nutztiere aus dem Ge-
fahrenbereich fernhalten.
Warten bis alle Maschinenteile vollständig
zum Stillstand gekommen sind, bevor
diese berührt werden.
Achtung vor rotierenden Messern.
Hände und Füße nicht in Öffnungen hal-
ten, wenn die Maschine läuft.
3

Werbung

loading