Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Und Start-/Stopp-Regelung Mit Di4 - Samson TROVIS 5724-8 Konfigurationshinweise

Elektrische prozessregelantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5724-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorkonfi gurierte Anlagen
1.11 Begrenzungsregelung Kühlen Fernkälte mit Maximalauswahl
der Sollwertführung und Start-/Stopp-Regelung mit DI4
Empfohlene Geräteausführung: [C]
Anlagenkennziffer 66
Mit den drei Pt-1000-Sensoren an den Ana-
logeingängen AI1 bis AI3 werden die Se-
kundärvorlauftemperatur T2, die Sekundär-
rücklauftemperatur T1 und die Primärvor-
lauftemperatur T3 erfasst. Regler [1] und
Regler [2] sind auf „Kühlen" eingestellt,
d. h., die Regeldifferenz wird in beiden Reg-
lern invertiert. Die Temperatur T2 stellt in die-
sem System den Istwert und C1.SP den Soll-
wert dar. Die jeweils größere funktionalisier-
te Temperatur T1 oder T3 wird zur Regelung
herangezogen.
30
T2
T3
T1
T1
AI1
C1.SP
T2
AI2
T3
AI3
DI4
Start
DI 4
Stop
Die Position der Antriebsstange des im Pri-
märrücklauf eingebauten Stellventils wird in
Abhängigkeit des Sollwerts und des Istwerts
mit dem integrierten Prozessregler geregelt.
Dadurch wird die sekundärseitige Vorlauf-
temperatur T2 geregelt. Die Freigabe der Re-
gelung kann extern über den Digitaleingang
DI4 vorgenommen werden.
Im speziellen Fall wird bei Aktivieren der Se-
kundärkreispumpe ein potentialfreies, binä-
res Ausgangssignal der Pumpe genutzt, um
die Regelung zu aktivieren oder zu stoppen.
K T T Y
P
N
V
0
SP[1]
[1]
PV[1]
MIN
K T T Y
P
N
V
0
SP[2]
[2]
PV[2]
KH 5724-8
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5725-8

Inhaltsverzeichnis