Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5724-8 Konfigurationshinweise Seite 23

Elektrische prozessregelantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5724-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

regelt. Dadurch werden die sekundärseitige
Vorlauftemperatur witterungsgeführt und die
primärseitige Rücklauftemperatur fest gere-
gelt und begrenzt.
Über den Schaltausgang L' ist es zusätzlich
möglich, eine Pumpe anzusteuern.
Bei Verwendung dieser Anlagenkennziffer ist
es im Vergleich zur Anlagenkennziffer 35
durch den Einsatz des zweiten Regelkreises
möglich, die Rücklauftemperatur zu regeln.
Außerdem besteht hier die Möglichkeit, die
Rücklauftemperatur auch witterungsgeführt
Voreinstellungen am Regler
Universaleingänge I1 bis I4
Funktion I1
Funktion I2
Funktion I3
Funktion I4
Schaltausgang
Funktion
Nachlaufzeit
Regelung
Regelungsart
Wirkrichtung
Regler [1]
Quelle Istwert
Quelle Sollwert
Sollwert
Sollwert-Offset
Untere Einstellgrenze
Obere Einstellgrenze
Proportionalitätsbeiwert
Nachstellzeit
KH 5724-8
I1 = 3
AI1 (Pt 1000)
I2 = 3
AI2 (Pt 1000)
I3 = 3
AI3 (Pt 1000)
I4 = 1
DI4 nicht invertiert
M4 = 3
Ein bei Hub >0 % / Aus bei 0 % mit Nachlaufzeit
M4.T = 60 s
M1 = 1
Begrenzung (MIN-Auswahl)
M2 = 0
>> (steigend/steigend)
C1.1 = 1
Istwert = AI1 nach Funktionalisierung
C1.2 = 0
Sollwert = C1.SP + Formel
C1.SP = 0,0 °C
C1.SP.DIF = –10,0 °C
C1.SP.MIN = –9 °C
C1.SP.MAX = 9 °C
C1.KP = 2,0
C1.TN = 120 s
in Abhängigkeit der Außentemperatur T3 zu
regeln. Dazu wird auf denselben, über den
Eingang AI3 funktionalisierten, Sollwert zu-
rückgegriffen, dieser kann jedoch mit dem
Faktor C2.g unterschiedlich verarbeitet wer-
den.
Tipp
Um diese Einstellung wirksam zu machen,
empfiehlt SAMSON die Parametereinstellun-
gen C2.SP = 45 °C und C2.g = 0,2.
Vorkonfigurierte Anlagen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5725-8

Inhaltsverzeichnis