Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Werbung

HINWEIS: Im Wahlschalter DS ist das Symbol für das Programm Schrubben ohne Trocknen (B) grün (siehe Abschnitt "WAHLSCHALTER
DS (DRIVE SELECT)").
HINWEIS: Die grauen Symbole kennzeichnen die nicht aktiven Arbeitsprogramme. Die grünen Symbole kennzeichnen die aktiven
Arbeitsprogramme.
HINWEIS: Bei Loslassen des Gangpedals kommen alle Bürstenkopfmotoren mit den entsprechenden Verzögerungen zum Stillstand. Nach der
Zeitdauer "Reset Delay" begeben sich alle Bürstenköpfe in die Ruhestellung (hochgestellt). Durch Drücken des Gangpedals wird die Arbeit mit
demselben Arbeitsprogramm wie vorher und mit denselben Parametern wieder aufgenommen, die vor dem Stopp eingestellt waren.
HINWEIS: Wird bei diesem aktivierten Programm der Rückwärtsgang eingelegt, bleibt das Bürstenkopfgestell mit dem Boden in
Berührung, der Motor läuft weiter, aber das Magnetventil gibt keine Reinigungslösung auf die Bürsten ab.
Folgende Symbole können am Bedienfeld sichtbar sein:
1. Ist das Symbol FFM sichtbar, wird angezeigt, dass das System in Betrieb ist.
2. Ist das Symbol FSS sichtbar, wird angezeigt, dass das System in Betrieb ist.
3. Ist das Symbol Arbeitsscheinwerfer sichtbar, wird angezeigt, dass die Arbeitsscheinwerfer eingeschaltet sind.
4. Symbol allgemeiner Alarm.
ACHTUNG: Ist dieses Symbol sichtbar, die Maschine stoppen, zum Fortsetzen der Arbeit siehe Absatz "ALARMMASKE").
5. Eco-Mode-Taste.
HINWEIS: Durch Drücken der Eco-Mode-Taste (8) wird das derzeit verwendete Arbeitsprogramm im Sparmodus aktiviert, zum Entfernen
der Betriebsart Eco-Mode siehe den Absatz "BETRIEBSART ECO MODE".
6. Menütaste.
7. Taste für die hintere Kamera.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste für die hintere Kamera (7), wird die im hinteren Teil der Maschine angebrachte Kamera, falls
vorhanden, aktiviert, siehe den Absatz "HINTERE KAMERA (OPTIONAL)" um die Arbeit fortzusetzen.
8. Zone-Taste
HINWEIS: Muss während der Arbeit das verwendete Programm geändert werden, drücken Sie die Zone-Taste (8) (Abschnitt
"ZONENPROGRAMMTASTE" lesen).
9. Textanzeige.
HINWEIS: Aus der Textanzeige(9) ist ersichtlich welches Zonenprogramm gewählt wurde oder ob man sich im Überstellungsmodus
befindet, wenn das Wort "DRIVE" erscheint.
HINWEIS: Muss während der Arbeit das Abblendlicht eingeschaltet werden, siehe Absatz "ARBEITSSCHEINWERFER".
ACHTUNG: Die Maschine nie bei Saugfuß bzw. Bürstenköpfen mit Bodenkontakt ausschalten
TROCKNEN
1
2
3
0000.00
8
HINWEIS: Die grauen Symbole kennzeichnen die nicht aktiven Arbeitsprogramme. Die grünen Symbole kennzeichnen die aktiven
Arbeitsprogramme.
HINWEIS: Bei Loslassen des Gangpedals kommt der Saugmotor mit der entsprechenden Verzögerung zum Stillstand. Nach der Zeitdauer
"Reset Delay" begibt sich das Saugfußgestell in die Ruhestellung (hochgestellt). Durch Drücken des Gangpedals wird die Arbeit mit
demselben Arbeitsprogramm wie vorher und mit denselben Parametern wieder aufgenommen, die vor dem Stopp eingestellt waren.
4
100%
OFFICE
Bei Auswahl des Programms "TROCKNEN", erscheint die Maske des
Bedienfelds wie in der nebenstehenden Abbildung.
5
HINWEIS: Mit diesem Arbeitsprogramm begibt sich durch das
Drücken des Gangpedals nur der Saugfuß in die Arbeitsstellung
(tiefgestellt), die Bürstenköpfe bleiben in der Ruhestellung
(hochgestellt). Durch Betätigen des Gangpedals wird sowohl der
Saugmotor als auch der Antriebsmotor gespeist.
6
HINWEIS: Im Wahlschalter DS ist das Symbol für das Programm
Trocknen (C) grün (siehe Abschnitt "WAHLSCHALTER DS
7
(DRIVE SELECT)").
21

Werbung

loading