Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Werbung

4. Trennen Sie den Stecker (30) vom Anschluss (31) im Deckel (32) des Reinigungsmittelkanisters (33) (Abb.26).
ACHTUNG: Vor dem Ziehen des Steckers, den Hebel des Anschlusses drücken.
5. Den Reinigungsmitteltank (33) aus seiner Aufnahme im Lösungsmittelbehälter nehmen, indem man den Griff (34) am Tank anfasst
(Abb.27).
6. Entfernen Sie den Verschluss (32) des Reinigungsmitteltanks (Abb.28).
7. Befüllen Sie den Tank mit dem gewünschten Reinigungsmittel wie am Etikett, das der Maschine beigepackt ist, beschrieben.
VORSICHT: Es wird empfohlen, beim Hantieren mit Reinigungsmitteln oder sauren oder alkalischen Lösungen immer Schutzhandschuhe
zu tragen, um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden.
HINWEIS: Verwenden Sie immer schaumhemmendes Reinigungsmittel. Um Schaumbildung sicher zu vermeiden, vor Arbeitsbeginn eine
geringe Menge von Antischaummittel in den Schmutzwassertank geben. Keine unverdünnten Säuren verwenden.
HINWEIS: Verwenden Sie immer Reinigungsmittel, die auf den an ihren Behältern angebrachten Etiketten angeben, dass das Produkt für
Scheuersaugmaschinen geeignet ist. Verwenden Sie keine säurehaltigen, alkalischen Produkte oder Lösungsmittel, bei denen dieser
Hinweis fehlt.
ACHTUNG: Das Dosiersystem ist besonders für die häufige pflegende Reinigung geeignet. Es können säure- oder alkalihaltige Mittel für
die pflegende Reinigung mit einem pH-Wert zwischen 4 und 10 verwendet werden, die keine oxidierenden Mittel, Chlor oder Brom,
Formaldehyde oder mineralische Lösungsmittel enthalten. Die verwendeten Reinigungsmittel müssen für die Verwendung mit
Scheuersaugmaschinen geeignet sein. Wenn das System nicht täglich verwendet wird, spülen Sie nach beendeter Arbeit den Steuerkreis
mit Wasser. Das System ist abschaltbar. Bei gelegentlicher Verwendung von Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert zwischen 1 und 3 oder
zwischen 11 und 14 die Scheuersaugmaschine auf herkömmliche Art verwenden, indem das Reinigungsmittel dem Frischwassertank
beigemengt wird und der Steuerkreis des Dosiersystems abgeschaltet wird.
8. Schließen Sie den Verschluss (32) wieder richtig, damit während der Arbeit keine Flüssigkeit austreten kann. Darauf achten, dass der
Reinigungsmittelsaugfilter (35) richtig am Boden des Kanisters positioniert ist (Abb.29).
9. Den Reinigungsmittelkanister (33) in seiner Aufnahme im Reinigungsmitteltank positionieren, dazu den Griff (34) am Kanister umfassen.
10. Die Steckverbindung (30) am Anschluss (31) im Verschluss (32) des Reinigungsmittelkanisters (33) anschließen.
11. Umfassen Sie den Griff (3), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet, und drehen Sie den Tank, bis er in der
"Wartungsstellung" einrastet.
VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ
1
1
2
8
7
8
Vor Arbeitsbeginn müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn vollständig (siehe Absatz
SCHMUTZWASSERTANKS").
2. Prüfen Sie, ob die im Reinigungslösungstank vorhandene Menge an Reinigungslösung für die Art der durchzuführenden Arbeit
geeignet ist, andernfalls befüllen Sie den Reinigungslösungstank (siehe Absatz
MIT
WASSER" und den Absatz
REINIGUNGSMITTELKANISTERS (AUSFÜHRUNGEN MIT
Maschine (Abb.1).
3. Überprüfen, ob der Zustand der Gummis des Saugfußes für die Arbeit geeignet ist, andernfalls sind sie auszutauschen (siehe Absatz
"AUSTAUSCH DER
SAUGFUSSGUMMIS").
4. Prüfen Sie, ob der Zustand der Bürste für die Arbeit geeignet ist, andernfalls ersetzen Sie sie (siehe den Absatz
BÜRSTENKOPFBÜRSTE
(SCHRUBBAUSFÜHRUNG)" oder
5. Prüfen Sie, ob die Maschine abgeschalten ist, drehen Sie den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 2).
Ziehen Sie den Schlüssel von der Bedientafel ab.
6. Umfassen Sie den Griff (3), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks (Abb. 3) befindet, und drehen Sie den Tank, bis er in
der "Wartungsstellung" einrastet.
7. Schließen Sie den Verbinder der Hauptanlage (4) an den Batterieverbinder (5) an (Abb.4).
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
8. Umfassen Sie den Griff (3), der sich im rechten Seitenteil des Schmutzwassertanks befindet und drehen Sie den Tank, bis er in der
Arbeitsposition einrastet.
9. Prüfen, ob die elektronische Bremse eingelegt ist, andernfalls den Hebel (6) in Pfeilrichtung drehen, der Getriebemotor befindet sich im
rechten seitlichen Teil der Maschine (Abb.5).
2
3
9
9
"REINIGUNGSLÖSUNG (AUSFÜHRUNGEN OHNE
FSS)"). Kontrollieren Sie den Füllstandschlauch (1) im linken hinteren Teil der
"AUSTAUSCH DER BÜRSTENKOPFBÜRSTE
3
6
4
5
4
5
11
13
10
12
10
11
"BEFÜLLEN DES REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS
FSS)" oder den Absatz
17
7
6
14
"ENTLEEREN DES
"BEFÜLLEN DES
"AUSTAUSCH DER
(KEHRAUSFÜHRUNG)").

Werbung

loading