Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 36

Werbung

In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beim Gebrauch der Maschine behandelt. Falls es Ihnen nicht gelingt die Probleme mit den
folgenden Informationen zu lösen, kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen technischen Kundendienst.
PROBLEM
Der Hauptschalter steht auf "0".
Prüfen Sie, ob beim Einschalten am
Display des Instrumentenbretts eine
Alarmmeldung erscheint.
DIE MASCHINE
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig
LÄUFT NICHT AN
miteinander verbunden sind und der
Batterieverbinder mit dem Verbinder
der Elektroanlage verbunden ist.
Kontrollieren Sie den
Batterieladestand.
Der Stecker des Kabels des
Batterieladegeräts ist nicht richtig
in der Steckdose der Ladestation
eingesteckt.
DIE BATTERIEN
Der Stecker des Netzkabels des
SIND NICHT KOR-
Batterieladegeräts ist nicht richtig in
REKT GELADEN
der Netzsteckdose eingesteckt.
(AUSFÜHRUNGEN
Die Eigenschaften des Stromnetzes
MIT EINGEBAUTEM
entsprechen nicht den vom
BATTERIELADE-
Batterieladegerät geforderten
GERÄT)
Eigenschaften.
Die Leds des Batterieladegeräts
blinken wiederholt auf.
DIE MASCHINE HAT
Prüfen Sie den Ladestand der
EINE SEHR GERIN-
Batterien, prüfen Sie das Symbol am
GE ARBEITSREICH-
Bedienfeld.
WEITE
DIE MASCHINE
Die Maschine schaltet sich nicht ein.
BEWEGT SICH
Störung auf dem Gangpedal.
NICHT
Die im Hydrauliksystem vorhandene
Menge an Reinigungslösung ist
REINIGUNGSLÖ-
für die auszuführende Arbeit nicht
SUNG AUF DER
geeignet.
BÜRSTE NICHT
AUSREICHEND
Frischwasserfilter verstopft.
Die Maschine schaltet sich nicht ein.
Die abgegebene Reinigungslösung
reicht nicht aus.
Die verwendeten Bürsten sind nicht
korrekt in die Maschine eingesetzt.
DIE MASCHINE
REINIGT NICHT
Der verwendete Bürstentyp passt
KORREKT
nicht zu dem zu bewältigenden
Schmutz.
Zu starke Abnutzung der Borsten der
Bürste.
FEHLERBEHEBUNG
MÖGLICHE URSACHE
Prüfen Sie, ob der Hauptschalter auf "I" steht, andernfalls drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn.
Schalten Sie die Maschine sofort ab und kontaktieren Sie den Techniker des
Kundendienstzentrums oder drücken Sie die SOS-Taste, wenn das Kit FFM
vorhanden ist.
Schließen Sie die Batterien in der Maschine richtig an (siehe Absatz
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DIE
Führen Sie bei einem kritischen Batterieladestand einen kompletten
Aufladezyklus durch (siehe Absatz
Schließen Sie das Netzkabel des Batterieladegeräts nochmals an.
Prüfen Sie, ob der Stecker am Netzkabel des Batterieladegeräts an die
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Eigenschaften am Typenschild des Batterieladegeräts
jenen des Stromnetzes entsprechen.
Prüfen Sie anhand der Bedienungs- und Wartungsanleitung des
Batterieladegeräts was die Blinkzeichen bedeuten, die das Batterieladegerät
während der Aufladephase aussendet.
Führen Sie bei einem kritischen Batterieladestand einen kompletten
Aufladezyklus durch (siehe Absatz
Lesen Sie Abschnitt
"DIE MASCHINE SCHALTET SICH NICHT
Kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen technischen Kundendienst.
Kontrollieren Sie, ob die Reinigungslösungsmenge im Hydrauliksystem der
Maschine für die auszuführende Arbeit angemessen ist.
Kontrollieren, ob der Reinigungslösungsfilter nicht verstopft ist,
andernfalls diesen reinigen (siehe Absatz
WASSERANLAGENFILTERS").
Lesen Sie Abschnitt
"DIE MASCHINE SCHALTET SICH NICHT
Siehe Abschnitt
"REINIGUNGSLÖSUNG AUF DER BÜRSTE NICHT
AUSREICHEND".
Prüfen Sie, ob die Scheibenbürsten richtig in die Maschine eingesetzt wurden
(siehe Absatz
"BÜRSTENMONTAGE
"BÜRSTENMONTAGE
(KEHRAUSFÜHRUNGEN)").
Kontrollieren, ob die auf der Maschine montierten Bürsten für auszuführende
Arbeit geeignet sind (siehe Kapitel
Kontrollieren Sie den Abnutzungszustand der Bürste und ersetzen
Sie sie gegebenenfalls (siehe Absatz
(SCHRUBBAUSFÜHRUNGEN)" oder
(KEHRAUSFÜHRUNGEN)").
36
LÖSUNG
MASCHINE").
"AUFLADEN DER
BATTERIEN").
"AUFLADEN DER
BATTERIEN").
EIN".
"REINIGUNG DES
EIN".
(SCHRUBBAUSFÜHRUNGEN)" oder
"WAHL UND EINSATZ DER
BÜRSTEN").
"ERSETZEN DER BÜRSTE
"ERSETZEN DER BÜRSTE

Werbung

loading