Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 26

Werbung

EXTRADRUCK AUF BÜRSTENKOPF
Diese Maschine bietet die Möglichkeit während des Arbeitseinsatzes zusätzlichen Druck auf die Bürsten auszuüben, gehen Sie daher wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob das Bürstenkopfgestell den Fußboden berührt, andernfalls wählen Sie im Wahlschalter DS die Programme "SCHRUBBEN
MIT TROCKNEN" oder "SCHRUBBEN OHNE TROCKNEN" (Abb.1).
2. Drücken Sie die am Lenker vorhandene Taste "EXTRADRUCK EIN-/AUSSCHALTEN" (1) (Abb.2).
3. Drücken Sie den Totmannhebel (2) (Abb.3), auf diese Weise beginnt die Maschine zu arbeiten.
HINWEIS: Sobald die Taste (1) gedrückt wird, erscheint am Steuerdisplay die Maske "POWER" (Abb.4), in der Mitte der Maske ist ein
Grafiksymbol (3) und ein Zahlensymbol (4) dargestellt, die die Rückwärtszählung darstellen.
HINWEIS: Bei Aktivieren der Funktion Extradruck startet die Rückwärtszählung, während dieser gesamten Zeitspanne wird auf das
mittlere Bürstenkopfgestell mehr Druck als üblich ausgeübt.
HINWEIS: Am Ende der Rückwärtszählung gelangt man wieder auf die vorher verwendete Arbeitsmaske und der Druck reduziert sich
wieder auf das Standardmaß.
1
0000.00
100%
Back
SYSTEM FIMAP SOLUTION SAVER (FSS)
0000.00
100%
3
1
OFFICE
1
2
0000.00
100%
2
ECO mode
HINWEIS: Wird das FSS-System aktiviert, erscheint auf der Arbeitsmaske das ihm zugewiesene Symbol (3).
HINWEIS: Zum Deaktivieren des FSS-Systems wieder die Taste (2) drücken.
ACHTUNG: Vor Arbeitsbeginn nicht vergessen das FSS-System zu aktivieren.
HINWEIS: Für die Rückkehr auf die Arbeitsmaske einen beliebigen Punkt am Schirm, außer den Rändern des Displays, drücken oder 3
Sekunden warten ohne etwas zu berühren.
FIMAP LONG RANGE (FLR) SYSTEM
0000.00
100%
3
1
OFFICE
1
2
0000.00
100%
2
ECO mode
HINWEIS: Das FLR-System schaltet sich bei Aktivierung der elektrischen Pumpe ein, die sich in der Wasseranlage der Maschine befindet.
HINWEIS: Wird das FLR-System aktiviert, erscheint auf der Arbeitsmaske das ihm zugewiesene Symbol (3).
HINWEIS: Zum Deaktivieren des FLR-Systems wieder die Taste (2) drücken.
ACHTUNG: Vor Arbeitsbeginn nicht vergessen das FLR-System zu aktivieren.
1
2
3
Auf Wunsch kann die Maschine mit dem FIMAP SOLUTION SAVER (FSS) ausgestattet werden, ein
System, mit dem sich das im Reinigungsmitteltank vorhandene Reinigungsmittel und Wasser getrennt
dosieren lassen. Zum Aktivieren gehen Sie wie folgt vor.
1. Bei laufender Maschine die Menütaste (1) auf der Arbeitsmaske drücken (Abb.1).
2. Die FSS-System Aktivierungs-/Deaktivierungstaste (2) drücken (Abb.2).
HINWEIS: Ist das Symbol (2) grau, ist das FSS-System nicht aktiv, ist das Symbol (2) grün ist das
FSS-System aktiv.
HINWEIS: Zum Verlassen der Maske kurz warten ohne eine Taste zu drücken, oder einen beliebigen
Punkt des Displays drücken (außer eine der angezeigten Tasten).
HINWEIS: Das FSS-System schaltet sich bei Aktivierung der elektrischen Pumpe ein, die sich in der
Wasseranlage der Maschine befindet.
Die Maschine kann auf Wunsch mit dem FIMAP LONG RANGE (FLR) System ausgestattet werden, ein
System, mit dem sich die Produktivität pro Arbeitseinsatz erhöhen lässt, da sich die nötigen Stopps zum
Entleeren und Befüllen der Tanks verringern und mehr Quadratmeter mit der gleichen Menge an
Reinigungslösung gereinigt werden können. Zum Aktivieren gehen Sie wie folgt vor.
1. Bei laufender Maschine die Menütaste (1) auf der Arbeitsmaske drücken (Abb.1).
2. Die FLR-System Aktivierungs-/Deaktivierungstaste (2) drücken (Abb.2).
HINWEIS: Ist das Symbol (2) grau, ist das FLR-System nicht aktiv, ist das Symbol (2) grün ist das
FLR-System aktiv.
HINWEIS: Zum Verlassen der Maske kurz warten ohne eine Taste zu drücken, oder einen beliebigen
Punkt des Displays drücken (außer eine der angezeigten Tasten).
26
4
0000.00
100%
2
POWER

Werbung

loading