Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 27

Werbung

HINWEIS: Für die Rückkehr auf die Arbeitsmaske einen beliebigen Punkt am Schirm, außer den Rändern des Displays, drücken oder 3
Sekunden warten ohne etwas zu berühren.
AUTOMATISCHE KUNDENDIENST-ANFORDERUNG (FFM-VERSIONEN)
Die Maschine ist mit einem automatischen Service versehen, um in dringenden Fällen die Pannenhilfe zu rufen. Um
2
diese Funktion zu aktivieren, muss der Fahrer lediglich die Taste unter der Klappe (1) mit dem Symbol "SOS"
drücken (Abb.1)..
1
HINWEIS: Um den automatischen Pannenhilfe-Service zu aktivieren, muss die Maschine mit dem FIMAP FLEET
MANAGEMENT Satz ausgestattet sein.
1
HINWEIS: Um die Pannenhilfe-Anforderungsmeldung senden zu können, muss die Maschine eingeschaltet sein
und sich in einem Bereich befinden, in dem eine Datenübertragung möglich ist.
TUTORIAL
Im Maschinenspeicher befinden sich Lerneinheiten mit Erläuterungen zu folgenden Themen:
Erstinbetriebnahme der Maschine (Dokument in den Sprachen IT-EN-ES-FR-DE verfügbar).
An der Maschine durchzuführende ordentliche Wartung (Dokument in den Sprachen IT-EN-ES-FR-DE verfügbar).
Bedienungs- und Wartungsanleitung der Maschine (Dokument in den Sprachen IT-EN-ES-FR-DE verfügbar).
Zum Aktivieren gehen Sie wie folgt vor.
1. Bei laufender Maschine die Menütaste (1) auf der Arbeitsmaske drücken (Abb.1).
2. Die Taste TUTORIAL (2) drücken (Abb.2).
HINWEIS: Für die Rückkehr auf die Arbeitsmaske einen beliebigen Punkt am Schirm, außer den Rändern des Displays, drücken oder 3
Sekunden warten ohne etwas zu berühren.
3. Auf der Tutorial-Maske (Abb.3) die Themenbereiche auswählen, die Sie vertiefen möchten:
Gebrauch der Maschine.
Tägliche Wartung.
Außerplanmäßige Eingriffe.
HINWEIS: Bei Auswahl der Taste "GEBRAUCH DER MASCHINE" (A) werden im Video die Phasen für die Vorbereitung der Maschine auf
den Arbeitseinsatz erläutert (Abb.3).
HINWEIS: Zum Betrachten des Videos mit den Erläuterungen zu den täglichen Wartungsarbeiten an der Maschine die Taste "TÄGLICHE
WARTUNG" (B) auswählen (Abb.3). Durch Auswahl dieser Taste erscheint die Maske für die Auswahl der Videos (Abb.4). Folgende
Lernvideos stehen zur Verfügung:
Entleeren und Reinigen des Schmutzwassertanks.
Reinigung von Saugrohr und Saugfuß.
Reinigung des Saugmotorfilters.
Ablass und Reinigung des Reinigungsmitteltanks und des Wasseranlagenfilters.
HINWEIS: Zum Betrachten des Videos mit den Erläuterungen zu den täglichen Wartungsarbeiten an der Maschine die Taste
"AUSSERORDENTLICHE WARTUNG" (C) auswählen (Abb.3). Durch Auswahl dieser Taste erscheint die Maske für die Auswahl der
Videos (Abb.4). Folgende Lernvideos stehen zur Verfügung:
Austausch der Saugfußgummis.
Austausch der Bürsten am Bürstenkopf.
Einstellung der Gummis am Saugfuß.
0000.00
100%
1
OFFICE
1
2
0000.00
100%
2
ECO mode
A
VIDEO TUTORIAL
Utilizzo della macchina
B
Manutenzione giornaliera
C
Interventi straordinari
3
27
4
Back

Werbung

loading