Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 28

Werbung

SAUGLANZEN-KIT
Auf Wunsch kann die Maschine mit dem Sauglanzen-Kit ausgestattet werden. Gehen Sie für dessen Gebrauch wie folgt vor:
1. Betätigen Sie den Wahlschalter DS am Steuerungsdisplay (Abb.1), wählen Sie das Programm "Überstellung" (1).
2. Schalten Sie die Maschine aus, drehen Sie den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn (Abb.2).
3. Öffnen Sie das Zubehörfach, drehen Sie dazu den Griff (3) (Abb.3).
4. Nehmen Sie alle Teile des Saug-Kits aus den Fach.
5. Bauen Sie das Verlängerungsrohr aus Stahl zusammen (Abb.4).
6. Setzen Sie die Saugbürste (5) in das Verlängerungsrohr (4) ein (Abb. 5).
1
0000.00
100%
1
Back
7. Verbinden Sie den Sauglanzenschlauch (6) mit dem Verlängerungsrohr (4) (Abb.6).
8. Ziehen Sie den Saugschlauch des Saugfußes (7) aus der im Saugfußgestell vorhandenen Muffe (8) (Abb.7).
9. Verbinden Sie den Sauglanzenschlauch (6) mit dem Saugschlauch des Saugfußes (7) (Abb. 8).
10. Schalten Sie die Maschine ein, drehen Sie den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn (Abb.9).
11. Aktivieren Sie das Saugsteuerungskit, drücken Sie die Taste (9) (Abb.10).
6
4
7
6
HINWEIS: Sobald die Taste (9) gedrückt wird, leuchtet die entsprechende LED auf (Abb.10).
HINWEIS: Sobald die Taste (9) gedrückt wird, erscheint am Kontroll-Display das Symbol für das Sauglanzen-Kit (Abb.11).
HINWEIS: Bei aktiviertem Sauglanzen-Kit sind die Antriebs- und Arbeitsfunktionen deaktiviert.
HINWEIS: Saugen Sie niemals Feststoffe ein, wie Staub; Zigarettenstummel; Papier; usw.
VORSICHT: Niemals Gase, explosive oder entflammbare Flüssigkeiten oder Stäube und keine Säuren und unverdünnten Lösungsmittel
einsaugen! Dazu zählen Benzin, Lackverdünner und Heizöl, die mit der angesaugten Luft vermischt Dämpfe oder explosive Mischungen
erzeugen können, außerdem Azeton, Säuren und unverdünnte Lösungsmittel, Aluminium- und Magnesiumpulver. Diese Substanzen
können außerdem die zur Herstellung der Maschine verwendeten Materialien angreifen.
VORSICHT: Im Fall des Einsatzes der Maschine in Gefahrenbereichen (z. B. Tankstellen) müssen die jeweiligen Sicherheitsvorschriften
beachtet werden. Der Einsatz der Maschine in Umgebungen mit potentiell explosiver Atmosphäre ist untersagt.
12. Nach beendeter Arbeit kann das Saug-Kit in der seitlichen Halterung in der Maschine befestigt werden (Abb.12).
11
0000.00
100%
SPRÜHPISTOLEN-KIT
Auf Wunsch kann die Maschine mit dem Sprühpistolen-Kit ausgestattet werden. Dieses ist wie nachstehend beschrieben zu benützen:
1. Betätigen Sie den Wahlschalter DS am Steuerungsdisplay (Abb.1), wählen Sie das Programm "Überstellung" (1).
2. Entfernen Sie das im hinteren Teil der Maschine befindliche Sprühpistolenzubehör (2) von den Feststellern (Abb. 2).
3. Aktivieren Sie das optionale Sprühpistolen-Kit, indem Sie die Taste (3) im hinteren Teil der Maschine drücken (Abb. 3).
HINWEIS: Sobald die Taste (3) gedrückt wird, leuchtet die entsprechende LED auf (Abb.3).
HINWEIS: Sobald die Taste (3) gedrückt wird, erscheint am Kontroll-Display das Symbol für das Sprühpistolen-Kit (Abb.4).
HINWEIS: Bei aktiviertem Sprühpistolen-Kit sind die Antriebs- und Arbeitsfunktionen deaktiviert.
VORSICHT: Es empfiehlt sich beim Umgang mit dem optionalen Tankreinigungskit immer Schutzbrillen zu tragen, um schwere
Augenverletzungen zu vermeiden.
HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Aktivieren des optionalen Tankreinigungs-Kits über die Füllstandanzeige (4) die Menge an im
Reinigungsmitteltank vorhandener Reinigungslösung (Abb.5).
2
2
3
6
7
8
8
12
28
3
4
9
7
2
9
10
5
4
5

Werbung

loading