Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap MxL Plus Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 15

Werbung

ACHTUNG: Die nachstehend angeführten Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Ein fehlerhafter Anschluss des
Verbinders kann eine Störung der Maschine bewirken.
HINWEIS: Lesen Sie vor dem ersten Ladezyklus der Batterien die Bedienungs- und Wartungsanleitung des der Maschine beigepackten
Batterieladegeräts aufmerksam durch.
VORSICHT: Prüfen Sie vor dem Anschließen der Batterien an das Batterieladegerät, ob es für die verwendeten Batterien geeignet ist.
HINWEIS: Das Netzkabel des Batterieladegeräts befindet sich in einem Plastikumschlag, der dieser Bedienungsanleitung beigefügt ist.
Schließen Sie das Netzkabel des Batterieladegeräts an das Kabel im Batterieladegerät an.
Verbinden Sie den Netzkabelverbinder des Batterieladegerätes mit der Netzsteckdose.
Umfassen Sie den Griff (3) und drehen Sie ihn in Aufladeposition, der untere Teil des Schmutzwassertanks muss am Feststeller (10)
aufliegen (Abb.10).
VORSICHT: Der Schmutzwassertank muss während der gesamten Dauer des Batterieaufladezyklusses offen sein, damit
Gasausdünstungen austreten können.
Nach dem vollständigen Ladevorgang das Netzkabel des Batterieladegerätes von der Netzsteckdose trennen.
Trennen Sie das Netzkabel des Batterieladegeräts vom Kabel im Batterieladegeräts.
Fassen Sie den Griff (3) und drehen Sie den Schmutzwassertank in die Arbeitsstellung.
BÜRSTENMONTAGE (SCHRUBBAUSFÜHRUNG)
Für die Montage der Bürste, die aus Verpackungsgründen separat von der Maschine geliefert wird, am Bürstenkopf gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
2. Entfernen Sie mit hochgestelltem Bürstenkopf den Spritzschutz des Bürstenkopfs (11) (Abb.11).
3. Setzen Sie die Bürste in den im Bürstenkopfgestell vorhandenen Flansch, drücken Sie den Tellerfeststeller des Bürstenhalters (12) und
drehen Sie gleichzeitig die Bürste in die in der Abbildung gezeigten Richtung (Abb.12).
ACHTUNG: Abb.12 zeigt die Drehrichtung der linken Bürste, für die rechte in der entgegengesetzten Richtung drehen.
4. Wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten an der rechten Bürste.
BÜRSTENMONTAGE (KEHRAUSFÜHRUNG)
Für die Montage der Bürste, die aus Verpackungsgründen separat von der Maschine geliefert wird, am Bürstenkopf gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
2. Entfernen Sie die Bürste bei hochgestelltem Bürstenkopf, drehen Sie dazu die Knäufe (13), die das linke Seitengehäuse (14) (Abb.13)
arretieren, gegen den Uhrzeigersinn.
3. Entfernen Sie das linke Seitengehäuse (14) (Abb.14).
4. Setzen Sie die Bürste in den Tunnel ein (Abb.15, achten Sie darauf, dass die Antriebswelle des Getriebemotors in den Schlitz in der Bürste
eindringt.
5. Wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten an der rechten Seite.
HINWEIS: Die Bürsten sind richtig montiert, wenn sie von oben in Fahrtrichtung betrachtet ein X bilden.
MONTAGE DES SAUGFUSSGESTELLS
Das Saugfußgestell wird aus Verpackungsgründen von der Maschine getrennt geliefert. Zum Montieren an der Saugfußhalterung wie folgt vorgehen:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
2. Lösen Sie die auf der Vormontage des Saugfußgestells vorhandenen Knäufe (15) (Abb.16).
3. Stecken Sie zuerst den im Saugfuß vorhandenen linken Stift (16) in den linken Schlitz (17) im Saugfußgestell (Abb.17), achten Sie dabei
darauf, dass die Buchse (18) an den Wänden des Schlitzes im Saugfußgestell anliegt.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für den rechten Stift.
5. Schrauben Sie die Knäufe (15) ein, um das Saugfußgestell an der Halterung zu befestigen.
6. Stecken Sie den Saugschlauch (21) in die im Saugfußkörper vorhandene Muffe (20) (Abb.18).
15
"VERBRINGEN DER
"VERBRINGEN DER
"VERBRINGEN DER

Werbung

loading