Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR-5030 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Stérungen und wie sie beseitigt werden
Schon bei der ersten Inbetriebnahme des Gerates kinnen sich Stérungen der nachstehend beschriebenen Art zeigen, die auf unsachgema?
?
Arschlu8 zurtickzutiihren sind. thre vermutlichen Ursachen und ihre Behebung werden im Verlauf der folgenden Ausfihrungen genau
com,
beschrieben.
:
Art der Strung
Abhilfe
devront permettre de diminuer considérablement ces interférences,
mais leur élimination totale est difficile.
ae
re
as
Phénoméne dé notamment a l'allumage d'un moteur de voiture et
dautant pfus perceptible que le signal est faible. Instaltez votre antenne
FM extérieure le plus loin possible des voies de circulation.
FM
Ronflements ou craquements occasionnels.
Vérifiez le raccordement du cable d'alimentation.
Vérifiez les raccordements entre l'ampli-tuner et les enceintes. Réglez
fe volume,
Mettez toujours te bouton TAPE MONITOR sur SOURCE, sauf si vous
utilisez un enregistreur. .
Vérifiez les raccordements entre l'ampli-tuner et les enceintes. Réglez
la balance.
Son d'un cété seulement.
Eloignez le cable de sortie du tourne-disque du cordon-secteur.
Disposez les cables de fagon a obtenir un minimum de bourdonnement.
bore ensemble les cables de sortie gauche et droit du tourne-
isque.
Inversez la fiche-secteur du tourne-disque.
Raccordez le fil de terre' du tourne-disque @ la borne GND de l'ampii-
tuner.
AM/FM
ou jors
de la reproduction
de disques
Kc
Eloignez le tourne-disque des enceintes.
que les graves sont renforcées.
Choisissez soigneusement I'emplacement des enceintes, en tenant
compte du fait qu'un support instable peut susciter des hurlements.
UKW-Rundfunkempfang
| MW-Rundfunkempfang
Bei
Rundfunk-
oder
Schaliplattenwiedergabe
Schaliplatten-Wiedergabe
Andauerndes niederfrequentes Brummen, das hauptsdchlich in Eine mindestens 10 m lange AuGenantenne und einwandfreie Erdung
den Abendstunden und bei schwach einfallenden Sendern
des Empfangers tragen wesentlich zur Verbesserung der
auftritt.
Empfangsbedingungen bei.
7
Eine vollstandige Beseitigung dieser Stérungen ist in den meisten Fallen
nicht méglich.
Andauerndes hochfrequentes Pfeifen, das in den Abendstunden Fernsehgerat abschalten (die Strung kann auch von einem
Zunimmt.
Fernsehgerat in der Nachbarwohnung hervorgerufen werden).
Empfangerseitige Abhilfe ist unmégtich.
Falls nur-die mitgelieterte UKW-Behelfsantenne verwendet wird, ist
keine Abhilfe mdglich, Einwandfreier UKW-Fernempfang kann nur durch
eine UKW-AuBenantenne erzielt werden. Bei groBerer Entfernung zum
Senderstandort ist eine UKW-Dipolantenne mit 5 oder 7 Elementen
unbedingt erforderlich.
Dauerndes Zischen oder Blubbern, das beim Empfang von
UKW- Stereo-Programmen zunimmt.
Zindfunkenstérungen durch Kraftfahrzeuge, besonders bei UKW-
Fernempfang bemerkbar.
;
UKW-AuBenantenne méglichst an derjenigen Seite des Gebaudes
anbringen, die der StraBe abgewandt ist.
Gelegentliche Zisch- oder rhythmische Knattergerausche.
Kontrollampe brennt nicht. Keine Lautsprecher-Wiedergabe,
Netzanschlu8 tiberpriifen.
obwohl das Gerat ordnungsgema8 angeschiossen und
eingeschaltet ist.
Verbindungsleitung zwischen Verstarker und Lautsprechern
untersuchen.
.
e'
Lautstarkeregler (VOLUME) auf die gewiinschte Lautstarke einstellen.
Keine Wiedergabe tiber den RECHTEN und LINKEN
Lautsprecher.
Verbindungsleitung zwischen Verstarker und Lautsprechern tiberpriifen.
AnschluBstecker des Plattenspielers fest in die PHONO-Buchsen des
Empfangers einsetzen.
Wiedergabe erfolgt nur tiber einen Lautsprecher.
:
Keine Wiedergabe iiber den linken und rechten oder nur tiber
einen Lautsprecher.
Plattenspieler-AnschluBkabel und ~stecker untersuchen. Falls defekt
durch Fachwerkstatt auswechsein lassen.
Plattenspieter-AnschluBkabel niemals unmittelbar neben dem Netzkabel
des Empfangers verlegen. Leitungsfihrung so verandern, bis der
Brumm auf ein Minimum zuriickgeht. Plattenspieler-AnschluBkabel (nur
bei Modellen mit getrennt herausgefiihrten Kabeln) fiir den linken und
rechten Kanal miteinander verdrillen.
Netzstecker umpolen.
.
Chassis des Plattenspielers und GND-Klemme an der Empfanger-
Riickwand durch eine isolierte Schaltlitze miteinander verbinden.
Lautes Brummen, das die Wiedergabe vollig ubert6nt,
Verbrummte Wiedergabe.
Abstand zwischen Lautsprecher und Plattenspieler vergroBern. Standort
der Lautsprecher sorgfaltig auswahlen. Plattenspieler auf einer
schallschluckenden Unterlage (Schaumgummi) montieren.
Heulen beim Aufdrehen des VOLUME- oder BASS-Reglers.

Werbung

loading