Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood KDC-BT665U Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDC-BT665U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KDC-BT665U
CD-RECEIVER
INSTRUCTION MANUAL
AUTORADIO CD
MODE D'EMPLOI
CD-RECEIVER
BEDIENUNGSANLEITUNG
CD-RECEIVER
GEBRUIKSAANWIJZING
© 2022 JVCKENWOOD Corporation
B5A-3887-00 [EN]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood KDC-BT665U

  • Seite 1 KDC-BT665U CD-RECEIVER INSTRUCTION MANUAL AUTORADIO CD MODE D’EMPLOI CD-RECEIVER BEDIENUNGSANLEITUNG CD-RECEIVER GEBRUIKSAANWIJZING © 2022 JVCKENWOOD Corporation B5A-3887-00 [EN]...
  • Seite 2 Informatie over het weggooien van elektrische en elektronische apparatuur en batterijen (particulieren) Dit symbool geeft aan dat gebruikte elektrische, elektronische producten en batterijen niet bij het normale huishoudelijke afval mogen. Lever deze producten in bij de aangewezen inzamelingspunten, waar ze gratis worden geaccepteerd en op de juiste manier worden verwerkt, teruggewonnen en hergebruikt.
  • Seite 3 Declaration of Conformity with regard to the RE Directive 2014/53/EU Declaration of Conformity with regard to the RoHS Directive 2011/65/EU Manufacturer: The marking of products using lasers JVCKENWOOD Corporation The label is attached to the chassis/case and says that the component uses laser beams that have been 3-12, Moriya-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa, 221-0022, JAPAN classified as Class 1.
  • Seite 4 Slovensko Hiermit erklärt JVCKENWOOD, dass das Funkgerät “KDC-BT665U” der Niniejszym, JVCKENWOOD deklaruje, że sprzęt radiowy “KDC-BT665U” S tem JVCKENWOOD izjavlja, da je radijska oprema » KDC-BT665U « v Richtlinie 2014/53/EU entspricht. jest zgodny z dyrektywą 2014/53/UE. skladu z Direktivo 2014/53/EU.
  • Seite 82 Veranschaulichung der Bedienung Ihres Geräts. Aus diesem AUX ......................11 Grund können sie sich von den tatsächlichen Anzeigen oder Frontblenden unterscheiden. KENWOOD Remote-Anwendung ............12 • Die Bedienung wird im Wesentlichen anhand der Tasten auf der Frontblende erläutert. Bluetooth® ....................13 •...
  • Seite 83: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Grundlagen WICHTIG Frontblende • Um richtige Verwendung sicherzustellen, lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch. Es ist besonders wichtig, dass Sie Lautstärke-Regler Ladeschlitz die Warnungen und Vorsichtshinweise in dieser Anleitung lesen und beachten. •...
  • Seite 84: Erste Schritte

    Erste Schritte Grundlagen Auf der Frontblende Einschalten Drücken Sie B SRC. • Zum Ausschalten halten Sie die Taste gedrückt. Einstellen der Lautstärke Drehen Sie den Lautstärke-Regler. Quelle auswählen • Drücken Sie B SRC wiederholt. • Drücken Sie B SRC, und drehen Sie dann den Lautstärke-Regler innerhalb von 2 Sekunden.
  • Seite 85: Festlegen Anderer Optionaler Einstellungen

    Erste Schritte Zum Einstellen der Uhr Standard: [XX] Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen von [CLOCK ADJUST], und [AUDIO CONTROL] drücken Sie dann den Regler. Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um die Einstellungen vorzunehmen, [SWITCH PREOUT] (Gilt nur wenn [X’OVER] auf [2WAY] gestellt ist.) (Seite 6) und drücken Sie dann den Regler.
  • Seite 86: Übergangstyp Ändern

    Einzelheiten darüber, wie Sie die Firmware aktualisieren können, besuchen Sie • Zum Anpassen der gewählten Übergangseinstellungen siehe Seite 23. <https://www.kenwood.com/cs/ce/>. • Sobald Sie den Upgrade der Firmware ausgeführt haben, können Sie keinen Nachdem Sie den Übergangstyp geändert haben, erscheint beim nächsten Downgrade der Firmware mehr ausführen.
  • Seite 87: Radio

    Radio Standard: [XX] [TUNER SETTING] Wählt die Suchmethode für S / T-Tasten wenn gedrückt. [AUTO1]: Sucht [SEEK MODE] automatisch nach einem Sender. ; [AUTO2]: Suchen Sie nach einem Festsender. ; [MANUAL]: Sucht manuell nach einem Sender. [LOCAL SEEK] [ON]: Sucht nur Sender mit gutem Empfang. ; [OFF]: Hebt auf. •...
  • Seite 88: Cd/Usb/Ipod

    CD/USB/iPod Radio Legen Sie eine Disc ein [CLOCK] [TIME SYNC] [ON]: Synchronisiert die Zeit des Geräts mit der Radio Data System-Senderzeit. ; Beschriftungsseite Disc auswerfen [OFF]: Hebt auf. • [LOCAL SEEK]/[MONO SET]/[NEWS SET]/[REGIONAL]/[AF SET]/[TI]/[PTY SEARCH] ist nur wählbar, wenn der Wellenbereich FM1/FM2/FM3 ist. •...
  • Seite 89: Grundlegende Bedienungen

    CD/USB/iPod Grundlegende Bedienungen Wählen Sie das Musiklaufwerk Während USB als Quelle gewählt ist, drücken Sie 5 wiederholt. Im folgenden Laufwerk gespeicherte Titel werden abgespielt. • Wählen Sie internen oder externen Speicher für ein Smartphone (Massenspeicherklasse). • Gewähltes Laufwerk bei Gerät mit mehreren Laufwerken. (Dieses Gerät kann bis zu 4 Laufwerk-Geräte unterstützen.
  • Seite 90: Suchlauf Überspringen

    CD/USB/iPod Standard: [XX] Suchlauf überspringen (gilt nur für iPod USB-Quelle und iPod BT-Quelle) [USB] Wenn Sie viele Dateien in der ausgewählten Liste haben, können Sie Folgendes tun, um nach einer Datei zu suchen, indem Sie mit einer unter [SKIP SEARCH] [IPHONE SETUP] [BT]: iPod BT-Quelle ist verfügbar, wenn iPod/iPhone über Bluetooth angeschlossen gewählten Geschwindigkeit durch die Liste springen.
  • Seite 91: Alphabetische Suche

    CD/USB/iPod Sie können Musik von einem tragbaren Audioplayer über die AUX- Alphabetische Suche (gilt nur für iPod USB-Quelle und iPod BT-Quelle) Eingangsbuchse hören. Sie können eine Datei anhand des Anfangsbuchstabens suchen. Vorbereitung: Drücken Sie Wählen Sie [ON] für [BUILT-IN AUX] in [SOURCE SELECT]. (Seite 5) Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen einer Liste, und drücken Sie dann den Regler.
  • Seite 92: Kenwood Remote-Anwendung

    [YES]: Wählt das über Bluetooth oder USB-Eingang angeschlossene iPhone/iPod Vorbereitung: touch, das die Anwendung ausführen soll. ; [NO]: Hebt auf. Installieren Sie vor dem Verbinden die neueste Version der KENWOOD Remote- Wenn [IOS] gewählt ist, wählen Sie die iPod BT-Quelle (oder iPod USB-Quelle, wenn Anwendung auf Ihrem Gerät.
  • Seite 93: Bluetooth

    • Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts ein, um die folgenden Drücken Sie B SRC, um die Einheit einzuschalten. Bedienungen auszuführen. Suchen und wählen Sie den Namen Ihres Receivers (“KDC-BT665U”) auf • Die Signalbedingungen sind je nach Umgebung unterschiedlich. dem Bluetooth-Gerät.
  • Seite 94: Bluetooth - Handy

    Bluetooth® Die folgenden Bedienungsvorgänge sind je nach dem angeschlossenen Telefon Auto Pairing möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Sie Ihr iPhone/iPod touch-Gerät an die USB-Eingangsklemme anschließen, wird automatisch eine Pairing-Anforderung (über Bluetooth) aktiviert, wenn Auf der Frontblende [AUTO PAIRING] auf [ON] gestellt ist. (Seite 17) Erster ankommender Anrufe...
  • Seite 95: Verbessern Sie Die Sprachqualität

    Bluetooth® Verbessern Sie die Sprachqualität Tätigen Sie einen Ruf Während am Telefon gesprochen wird... Sie können einen Ruf von der Ruf-Historie, dem Telefonbuch oder durch Wählen der Telefonnummer tätigen. Ruf durch Sprachbefehl ist auch möglich, wenn Ihr Drücken Sie den Lautstärke-Regler, um auf [FUNCTION] zu schalten. Handy dieses Merkmal hat.
  • Seite 96: Einen Ruf Mit Spracherkennung Tätigen

    Bluetooth® Einen Ruf mit Spracherkennung tätigen [PHONE BOOK] (Nur gültig, wenn das Telefon PBAP unterstützt.) 1 Drehen Sie den Lautstärke-Regler schnell, um auf alphabetische Suche zu schalten Halten Sie gedrückt, um die Spracherkennung auf dem (wenn das Telefonbuch viele Kontakte enthält). angeschlossenen Telefon zu aktivieren.
  • Seite 97: Bluetooth-Modus-Einstellungen

    Zum Zurückschalten zum vorherigen Einstellelement drücken Sie “PLEASE PAIR YOUR PHONE PIN 0000” erscheint im Display. Standard: [XX] Suchen und wählen Sie den Namen Ihres Receivers (“KDC-BT665U”) auf dem Bluetooth-Gerät. [BT MODE] Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät, um das Pairing zu bestätigen.
  • Seite 98: Bluetooth - Audio

    Bluetooth® Bluetooth — Audio Auf der Frontblende • Die Bedienungen und Displayanzeigen unterscheiden möglicherweise sich je nach Verfügbarkeit auf dem angeschlossenen Gerät. Zufallswiedergabe Halten Sie die 3 gedrückt, um [ALL RANDOM] • Je nach angeschlossenem Gerät können einige Merkmale mit Ihrem Gerät nicht oder [GROUP RANDOM] zu wählen.
  • Seite 99: Amazon Alexa

    Erste Einrichtung “Headphones (Kopfhörer)” aus der Liste von Gerätetypen. Für Android-Gerät Tippen Sie auf den Namen Ihres Receivers (“KDC-BT665U”) und folgen Sie Koppeln Sie Ihr Gerät über Bluetooth mit dieser Einheit. (Seite 13) den Anweisungen. Starten Sie die Alexa-Mobilanwendung auf Ihrem Gerät.
  • Seite 100 AMAZON ALEXA • Zum Zurückschalten zum vorherigen Quelle vor ALEXA drücken Sie B SRC. • Zum Aktivieren von Alexa drücken Sie oder sprechen Sie “Alexa”. • Zum Aufheben des aktuellen Hörzustand drücken Sie . • Um den aktuellen Denk-/Sprechzustand abzubrechen und in den Hörzustand zu wechseln, drücken Sie oder sprechen Sie “Alexa”.
  • Seite 101: Beginnen Sie Zu Hören

    Audioeinstellungen AMAZON ALEXA Beginnen Sie zu hören Während Alexa im Wartezustand ist... Sprechen Sie das Word “Alexa” in das angeschlossene Mikrofon (Seite 13), um Alexa zu aktivieren. (oder) Drücken Sie an der Einheit, um mit ALEXA zu sprechen. Das Display zeigt: “LISTENING... ” . Drücken Sie den Lautstärke-Regler, um auf [FUNCTION] zu schalten.
  • Seite 102 Audioeinstellungen [MANUAL EQ] Passt Ihre eigenen Klangeinstellungen für jede Quelle an. [BALANCE] [L15] bis [R15] ([0]): Stellen Sie die Ausgangsbalance zwischen linken und rechten • Die Einstellungen werden unter [USER] in [PRESET EQ] gespeichert. Lautsprechern ein. • Die vorgenommenen Einstellungen können die aktuellen Einstellungen von [VOLUME OFFSET] [–15] bis [+6] ([0]): Nehmen Sie die Vorwahl des anfänglichen Lautstärkepegels für [EASY EQ] beeinflussen.
  • Seite 103: Übergangseinstellungen

    Audioeinstellungen Einstellpunkte für 2-Wege-Übergang Übergangseinstellungen Im Folgenden werden die verfügbaren Einstellpunkte für 2-Wege-Übergang und [SPEAKER SIZE] 3-Wege-Übergang gezeigt. [FRONT] [SIZE] [8CM]/[10CM]/[12CM]/[13CM]/[16CM]/[17CM]/ [18CM]/[4×6]/[5×7]/[6×8]/[6×9]/[7×10] SPEAKER SIZE Wählt entsprechend der Größe der angeschlossenen Lautsprecher für optimale [TWEETER] [SMALL]/[MIDDLE]/[LARGE]/[NONE] (nicht angeschlossen) Leistung. • Die Einstellungen für Frequenz und Flanke werden automatisch für die [REAR] [8CM]/[10CM]/[12CM]/[13CM]/[16CM]/[17CM]/[18CM]/[4×6]/ Übergangseinstellung des gewählten Lautsprechers übernommen.
  • Seite 104: Einstellpunkte Für 3-Wege-Übergang

    Audioeinstellungen [SUBWOOFER LPF] [SW LPF FRQ] [30HZ]/[40HZ]/[50HZ]/[60HZ]/[70HZ]/[80HZ]/[90HZ]/ [MID RANGE] [HPF FRQ] [30HZ]/[40HZ]/[50HZ]/[60HZ]/[70HZ]/[80HZ]/[90HZ]/ [100HZ]/[120HZ]/[150HZ]/[180HZ]/[220HZ]/[250HZ]/ [100HZ]/[120HZ]/[150HZ]/[180HZ]/[220HZ]/[250HZ]/ [THROUGH] [THROUGH] [SW LPF SLOPE] [–6DB]/[–12DB]/[–18DB]/[–24DB] [HPF SLOPE] [–6DB]/[–12DB] [SW LPF PHASE] [REVERSE] (180°)/[NORMAL] (0°) [LPF FRQ] [1KHZ]/[1.6KHZ]/[2.5KHZ]/[4KHZ]/[5KHZ]/[6.3KHZ]/ [8KHZ]/[10KHZ]/[12.5KHZ]/[THROUGH] [SW LPF GAIN] [–8] bis [0] [LPF SLOPE] [–6DB]/[–12DB] •...
  • Seite 105 Audioeinstellungen – [SUBWOOFER] ist nur wählbar, wenn [SWITCH PREOUT] auf [SUB-W] (Seite 5) und [DTA SETTINGS] [SUBWOOFER SET] auf [ON] gestellt ist. (Seite 22) [POSITION] Wählt Ihre Hörposition (Bezugspunkt). Wenn 3-Wege-Übergang gewählt ist: [ALL]: Keine Kompensation ; [FRONT RIGHT]: Vorderer rechter Sitz ; [TWEETER LEFT]/[TWEETER RIGHT]/[MID LEFT]/[MID RIGHT]/[WOOFER] [FRONT LEFT]: Vorderer linker Sitz ;...
  • Seite 106: Display-Einstellungen

    Display-Einstellungen Zonen-Identifikation für Farbeinstellungen und Helligkeitseinstellungen Standard: [XX] [DISPLAY] [COLOR SELECT] Wählt die Beleuchtungsfarben für [ALL ZONE], [ZONE 1] und [ZONE 2] getrennt. 1 Wählen Sie eine Zone. (Siehe Abbildung in der linken Spalte.) 2 Wählen Sie eine Vorgabefarbe für die gewählte Zone. (Seite 31) Standard: [VARIABLE SCAN] Sie können Ihre eigene Farbe erzeugen, indem Sie [CUSTOM R/G/B] wählen.
  • Seite 107: Einbau/Anschluss

    Einbau/Anschluss Teileliste für den Einbau Dieser Abschnitt ist für den professionellen Einbautechniker gedacht. Überlassen Sie aus Sicherheitsgründen die Arbeiten zur Montage (A) Frontblende (×1) (B) Frontrahmen (×1) und Verkabelung ausgewiesenem Fachpersonal. Lassen Sie sich vom Autoradiohändler beraten. WARNUNG • Das Gerät kann nur bei 12 V DC-Versorgung mit negativer Masse eingebaut Einbauhalterung (×1) (D) Kabelbaum (×1) werden.
  • Seite 108: Einbau Der Einheit (Einbau Im Armaturenbrett)

    Einbau/Anschluss Einbau der Einheit (Einbau im Armaturenbrett) Entfernen der Einheit Nehmen Sie die Frontblende ab. Passen Sie die Vorsprünge an den Ausziehschlüsseln an beiden Seiten des Frontrahmens ein und ziehen Sie ihn heraus. Setzen Sie die Ausziehschlüssel tief in die Schlitze an jeder Seite ein und folgen dann den mit Pfeil gekennzeichneten Anweisungen wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 109 Einbau/Anschluss Verdrahtungsanschluss Wenn Ihr Fahrzeug KEINEN ISO-Anschluss hat: Wir empfehlen, die Einheit mit einem im Handel erhältlichen, für Ihr Fahrzeug ausgelegten Antennenanschluss Kabelbaum zu installieren und diese Arbeit zur Ihrer eigenen Sicherheit von qualifizierten Fachleuten ausführen zu lassen. Lassen Sie sich von Ihrem Autoradiohändler beraten. Sicherung (10 A) Anschluss des ISO-Anschlusses an manche VW/Audi oder Opel (Vauxhall) Automobile...
  • Seite 110: Zur Bezugnahme

    Beschädigung der Einheit zu vermeiden. Weitere Informationen Für: – Neuste Firmware-Aktualisierungen und eine Liste der neuesten kompatiblen Artikel – KENWOOD-Originalanwendung Ausgangsklemmen 2-Wege-Übergang 3-Wege-Übergang – Jegliche neuesten Informationen Besuchen Sie <https://www.kenwood.com/cs/ce/>. FRONT: Vorderer Ausgang Mittelbereich-Ausgang REAR/SW: Hinterer/Subwoofer-Ausgang Tieftöner-Ausgang Allgemeines • Dieses Gerät kann nur die folgenden CDs abspielen: •...
  • Seite 111: Ändern Der Display-Information

    Zur Bezugnahme Abspielbare Dateien Über AMAZON ALEXA • Disc: • Alexa ist ein Dritter Dienstanbieter, deshalb bleiben unangekündigte Änderungen der technischen Daten jederzeit Wiederzugebende Audiodateien: vorbehalten. Entsprechend kann die Kompatibilität eingeschränkt sein, oder einzelne oder alle der Dienste können MP3 (.mp3), WMA (.wma), AAC (.aac) unverfügbar werden.
  • Seite 112: Quellenname

    Fehlersuche Zur Bezugnahme Quellenname Display-Information: Hauptdisplay Symptom Abhilfe STANDBY Quellenname Datum zurück zum Anfang Es wird kein Ton gehört. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen. • Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen. RADIO Frequenz Datum zurück zum Anfang “MISWIRING CHECK WIRING THEN Schalten Sie die Stromversorgung aus, und prüfen Sie, ob die Nur für Radio Data System-FM (UKW)-Sender:...
  • Seite 113 Fehlersuche Symptom Abhilfe Symptom Abhilfe Die Wiedergabereihenfolge ist Optische Disc, die Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, in “NO DISC” Setzen Sie eine abspielbare Disc in den Ladeschlitz ein. nicht wie gewünscht. der sie aufgenommen wurden. “TOC ERROR” Achten Sie darauf, dass die Disc sauber und ordnungsgemäß USB-Gerät, die Ordner werden in der Reihenfolge der Erstellung eingelegt ist.
  • Seite 114 Fehlersuche Symptom Abhilfe Symptom Abhilfe Es kommt kein Telefonrufton von • Drücken Sie 6 IW während eines Anrufs, um zwischen dem Die Bluetooth-Verbindung Löschen Sie das unbenutzte registrierte Bluetooth-Gerät aus der den Fahrzeuglautsprechern. zwischen dem Bluetooth-Gerät Einheit. (Seite 17) Freisprech- und Privatgespräch-Modus zu wechseln. (Seite 14) und der Einheit ist instabil.
  • Seite 115: Technische Daten

    Technische Daten Frequenzbereich 87,5 MHz — 108,0 MHz (50-kHz-Raster) USB Standard USB 1.1, USB 2.0 (Hohe Geschwindigkeit) Empfindlichkeit (S/N = 30 dB) 0,71 μV/75 Ω Dateisystem FAT12/16/32 Empfindlichkeitsschwelle 2,0 μV/75 Ω Maximaler Versorgungsstrom DC 5 V 1,5 A (DIN S/N = 46 dB) Frequenzgang (±1 dB) 20 Hz — 20 kHz Frequenzgang (±3,0 dB) 30 Hz —...
  • Seite 116 Technische Daten Frequenzgang (±3 dB) 20 Hz — 20 kHz Betriebsspannung 12-V-DC-Fahrzeugbatterie Maximaler Spannungseingang 1 000 mV Einbaumaße (B × H × T) 182 mm × 53 mm × 155,5 mm Eingangsimpedanz 30 kΩ Nettogewicht (einschließlich Frontrahmen, 1,2 kg Einbauhalterung) Änderungen ohne Vorankündigung bleiben vorbehalten. Maximale Ausgangsleistung 50 W × 4 Volle Bandbreitenleistung 22 W × 4 (bei weniger als 1 % Klirrfaktor) Lautsprecherimpedanz 4 Ω — 8 Ω...

Inhaltsverzeichnis