Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Silent Future Tec VARROA KILL II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARROA KILL II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeine Hinw eise
Vorbereitungen vor dem Einsatz:
1) Um das Gerät in Betrieb nehmen zu können benötigen Sie eine
Stromquelle z.B. normale Steckdose mit Verlängerungskabel, 220-
230 Volt, 550 Watt, oder einen Generator mit mind.1000 W Leistung.
Bei Fragen zum Einsatz mit Generatoren können Sie sich gerne an
uns wenden.
2) Eine bzw. mehrere leere Zargen: Bei einer Zarge, oben einen
Einschnitt von ca. 1x2 cm (Breite x Höhe) machen (zum Zweck der
bündigen Kabeldurchführung) (siehe Abb.6, S.11)
3) Weitere Utensilien je nach Bedarf bereitmachen: Imkeranzug,
Abkehrbesen, Stockmeißel, Deckel, Futterzarge...
4) Behandeln Sie nicht mehr wie 2 mit Rähmchen gefüllte Zargen auf
einmal (Luftzirkulation)
5) Wenn eine Honigraumzarge (ohne Brut) vorhanden ist, diese für die
Dauer der Behandlung entfernen. Achten Sie darauf, dass die
abgestellte Honigraumzarge vor Räuberei sicher ist (z.B. Deckel
oben und unten)
Zwischen zwei Einsätzen:
Sie können das Gerät nach erfolgter Behandlung, nach mind. 5
Minuten Wartezeit (Abkühlzeit im Freien) für den nächsten
Bienenstock/Brutwaben benutzen.
Empfohlene Außentemperatur bei Einsatz: über +14 Grad Celsius
(=Bienenflugwetter).
einsetzbar. Für den Einsatz im Winter (zw. 0 bis +14° C) beachten Sie
bitte die Anleitung mit geschlossenem Flugloch!

Allgemeine Hinweise

Das
Gerät
ist grundsätzlich
aber
ganzjährig
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis