Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion 3: Honig - Silent Future Tec VARROA KILL II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARROA KILL II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenfassung

6. Funktion 3: Honig

Für die Funktion Honig benötigen sie 2-3 Leerzargen, 1-2 Deckel, sowie
eventuell ein Absperrgitter (oder ähnliches) und Holzleisten.
Beim Modus „Honig" erwärmt
Beispiel: Einsatz Heizgerät zum
das Gerät den Honig schonend
Wiederverflüssigen von Honig
über eine längere, von Ihnen
frei
wählbare
Dauer.
Nach
spätestens 24 Std. erfolgt eine
automatische
Sicherheitsabschaltung.
Achtung:
Die
Länge
der
Erwärmungsdauer
ist
abhängig von der Beschaffenheit des Honiggefäßes und
Abbildung 30
der Honigmenge und somit individuell. Überprüfen Sie
regelmäßig den Verflüssigungsgrad und schalten Sie das Gerät bei
erfolgter Verflüssigung manuell ab. Rühren Sie den Honig während des
„Auftauvorgangs" ca. alle 5 Stunden kurz durch, dadurch wird die Wärme
schneller verteilt und der Verflüssigungsvorgang verkürzt sich.
Nach erfolgter Platzierung des Heizgerätes führen Sie das Kabel durch
den eingesägten Kabelauslass nach außen und schließen Sie nun den
Bienenstock wieder mit dem Deckel. Das Steuerungsgerät muss sich
außerhalb der Zargen befinden! Stellen Sie nun eine Verbindung zu einer
Stromquelle her (220-230 Volt, normaler Steckdosenstrom). Es erscheint
nun automatisch ein rotes Kontroll-Licht neben einer der Funktionen.
Durch kurze Betätigung des Auswahlknopfes können Sie nun zwischen
den Funktionen hin und her schalten. Wenn das rote Kontroll-Licht neben
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis