2.2 Leerzargen Kabelauslass
Sie können das Heizgerät ganz einfach in eine Ihrer Leerzargen stellen.
Das Steuerungsgerät muss jedoch immer außerhalb der behandelnden
Zargen bleiben und darf nie gemeinsam mit dem Heizgerät in die Zarge
hineingegeben
Verbindungskabel zwischen Heizgerät und Steuerungsgerät nach außen
zu führen und dabei keinen Spalt zwischen dem Deckel/etc. und der Zarge
zu erhalten, sägen Sie bei einer Ihrer Leerzargen ein 1x2cm (Breite x
Höhe) großes Stück am Zargenrand aus. Diese präparierte Zarge können
Sie nun bei allen Betriebsfunktionen benutzen.
Kabelauslass:
1
Beispiel: Eingesägte
Leerzarge
(zwecks
Kabeldurchführung)
mit Heizgerät
Abbildung 6
Allgemeine Hinweise
werden
(empfindliche
Nach
Heizgerätes das Kabel durch
den Kabelauslass nach außen
führen
Elektrobauteile).
2
Hineinstellen
des
Um
3
Kabelauslass
verschlossenem Deckel
das
bei
11