Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau: Behandlung Mit Geschlossenem Flugloch - Silent Future Tec VARROA KILL II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARROA KILL II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Behandlung mit geschlossenem Flugloch
Abkühlzeit bei Temperaturen zwischen 0° und +14°C ca. 1 Stunde. Das
Heizgerät bleibt während dieser Abkühlungsphase im Bienenstock. Nach
der Abkühlungsphase Flugloch unbedingt wieder öffnen!
8) Leerzargen und Heizgerät nach der Abkühlzeit wieder entfernen und
entnommenen Waben wieder einbringen. Sie können nun auch die Varroa
Tasse (Windel) wiedereinsetzen.

Aufbau: Behandlung mit geschlossenem Flugloch

1-2 Leere Leerzargen, als zusätzliche
Sauerstoffreserve
Leerzarge mit eingesägtem
Kabelauslass und Varroa Kill II
Max. zwei befüllte Zargen, je die beiden
äußersten Rähmchen entfernen
Flugloch vollständig verschließen
1 zusätzliche Leerzarge wenn: das Volk zahlenmäßig schwächer ist
(später Herbst-früher Frühling: ca. Oktober – März)
2 zusätzliche Leerzargen wenn: das Volk stark ist, z.B. in der Brutzeit
(ca. April – Sep)
ACHTUNG die
Volkstärke kann
von
Stock zu
Stock
variieren
(Witterung/Temperatur) im Zweifelsfall zwei Leerzargen aufsetzen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis