Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser ASP-Station 2000 Bedienungsanleitung Seite 8

Probenahme aus druckleitungen bis 0,8 bar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP-Station 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dabei wird die Absperrvorrichtung nur geöffnet, wenn eine Probenahme aktiviert
wird. Diese Sicherheitseinrichtung verhindert ein unzulässiges Eindringen von
Flüssigkeit in den Probenehmer wenn keine Probenahme durchgeführt wird.
1. Um die Druckprobenahme-Funktion in der Software zu aktivieren, muss der
digitale Ausgang für den Kugelhahn eingestellt werden:
2. Erst danach können notwendige Einstellungen für die Druckprobenahme
vorgenommen werden:
Es können drei zusätzliche Parameter angepasst werden.
Druckaufb:
Druckaufbauzeit, Probenahmegerät bläst die Ansaugleitung frei und
aktiviert erst nach eingestellter Zeit die Absperrvorrichtung, um das
Medium für den Probenehmer freizuschalten.
Kugelh.Zu
Zeit, die die Absperrvorrichtung benötigt, bis sie vollständig geschlossen
ist.
Ausgleich:
Zeit, für den Druckausgleich zwischen druckbehafteten Probenehmer und
der Atmosphäre.
Ein intern angesteuertes Ventil (V2) sorgt für die Entlüftung des druckbehafteten
Probenehmers, damit beim Ablassen das Medium drucklos in die Flasche fließt.
Dieses Ventil braucht nicht parametriert zu werden.
Wenn der Parameter Druckprobenahme aktiv angewählt wurde, wird mit
Druckunterstützung abdosiert, d.h. die Pumpe unterstützt das Zurückfließen des
Mediums aus der Ansaugleitung.
Unter Setup − Geräteeinstellungen −
Ausgänge − Ausgang 1-3 kann der Ausgang Druck A1
angewählt werden.
Unter Setup − Geräteeinstellungen −
Probenahme − Druckprb. kann die Option
aktiviert werden.
8

Werbung

loading