Herunterladen Diese Seite drucken

Sun STC 5325 Betriebsanleitung Seite 15

Elektropneumatische reifenmontiermaschine

Werbung

Les modèles avec dispositif de gonfl age intégré
dans la potence,
nécessitent aussi de:
F. Raccorder le tuyau diamètre 8 (12, Fig.2a) qui
arrive de la potence au robinet de la pédale de
gonfl age, comme le montre la fi gure.
Nota bene: Pour le raccordement des
tuyaux, voir les schémas pneumatiques fournis dans
la notice Pièce de rechange.
G. Remonter le protecteur base potence "1" et tous
les composants précédemment déposés.
H. Fixer le démonte-pneu au sol.
2.3 Transporter la machine sur son emplacement
Transporter la machine avec les câbles et les
moyens de levage prévus à cet effet ou avec un
chariot élévateur à fourches. Veiller à toujours
maintenir la charge équilibrée.
Fig. 3 Transporter avec un chariot élévateur à
fourches
• Au cours du transport, fi xer le montant de la
machine et le bras de montage de manière à les
immobiliser dans leur position.
• Renverser légèrement la machine.
• Faire passer les fourches du chariot élévateur en
dessous de la machine.
• Déposer la machine sur le chariot élévateur et
la placer de manière à ce qu'elle ne se renverse
pas pendant le transport (toujours maintenir la
machine bien équilibrée).
Fig. 4 Transporter avec des moyens de levage
• Au cours du transport, fi xer le montant de la
machine et le bras de montage de manière à les
immobiliser dans leur position.
• Positionner les câbles de levage et les autres
moyens de levage le cas échéant utilisés sur la
machine comme il est illustré Fig. 4.
• Au cours du levage de la machine, s'assurer que
les câbles de levage sont placés correctement
(maintenir la machine bien équilibrée) et que la
machine ne sera pas basculer.
2.4 Monter l'outil détalonneur
Fig. 5 Monter l'outil détalonneur
1 Outil détalonneur. 2 Crochet. 3 Ressort. 4 Support
outil détalonneur. 5 Perçages outil détalonneur et
support. 6 Broche. 7 Anneau élastique.
Mettre l'outil détalonneur (1, Fig. 5) dans le support
(4). Les orifi ces (5) de l'outil détalonneur doivent
correspondre avec ceux du support.
Lubrifi er légèrement la broche (6). Fixer l'outil
détalonneur (1) sur le support (4) avec la broche (6)
et le circlips (7).
Accrocher le ressort (3) au crochet qui se trouve sur
le bâti et l'unir au crochet (2) de l'outil détalonneur.
ab und schließen Sie den Luftschlauch "3"
(Werkzeugbewegung) an den Anschluss "11" der
Pedalsteuerung an.
Bei Modellen, bei denen die Reifenfüllvorrichtung in
die Montiersäule integriert ist, müssen Sie außerdem
Folgendes tun:
F. Schließen Sie den Schlauch mit Durchmesser 8
(12, Abb. 2a), der von der Montiersäule kommt, an den
Hahn des Füllventils an, wie in der Abbildung gezeigt.
Anmerkung: Für den Anschluss der
Schläuche beziehen Sie sich bitte auf die Druckluftpläne,
die im Heft der Ersatzteile enthalten sind.
G. Montieren Sie den Schutz des Säulenfußes "1" und
sämtliche Teile, die vorher ausgebaut wurden, wieder.
H. Befestigen Sie die Reifenmontiermaschine.
2.3 Transport der Maschine an den Aufstellungsort
Transportieren Sie die Maschine mit den geeigneten
Seilen und Hubmitteln oder mit einem Gabelstapler.
Halten Sie die Maschine dabei immer im Gleichgewicht.
Abb. 3 Transportier mit einem Gabelstapler
• Befestigen Sie die Maschinensäule und den
Montagearm während des Transports so, dass
sie sich nicht aus ihrer Lage verschieben können.
• Kippen Sie die Maschine leicht.
• Führen Sie die Gabeln des Gabelstaplers unter
die Maschine ein.
• Stellen Sie die Maschine ganz auf den Gabel-
stapler und positionieren Sie sie so, dass sie
während des Transports nicht umfallen kann (die
Maschine muss immer im Gleichgewicht gehalten
werden).
Abb. 4 Transport mit Hubmitteln
• Befestigen Sie die Maschinensäule und den
Montagearm während des Transports so, dass
sie sich nicht aus ihrer Lage verschieben können.
• Legen Sie die Hubseile bzw. sonstigen Vor-
richtungen zum Anheben, die Sie eventuell
verwenden, so, wie in der Abbildung 4 gezeigt.
• Stellen Sie beim Anheben der Maschine sicher,
dass die Hubseile in der richtigen Lage sind (hal-
ten Sie die Maschine immer im Gleichgewicht)
und dass die Maschine nicht umkippt.
2.4 Montage der Abdrückvorrichtung
Abb 5 Montage der Abdrückvorrichtung
1 Abdrückvorrichtung. 2 Haken. 3 Feder. 4 Träger der
Abdrückvorrichtung. 5 Bohrungen an der Abdrückvor-
richtung und am Träger. 6 Zapfen. 7 Sicherungsring.
Stellen Sie die Abdrückvorrichtung (1, Abb. 5) in den Trä-
ger (4). Die Bohrungen (5) an der Abdrückvorrichtungen
müssen mit denen des Trägers übereinstimmen.
Schmieren Sie den Zapfen (6) leicht. Befestigen Sie
die Abdrückvorrichtung (1) mit dem Zapfen (6) und der
Sicherungsring (7) am Träger (4).
Befestigen Sie die Feder (3) an dem Haken, der sich am
Rahmen befi ndet, und am Haken (2) der Abdrückvorrich-
tung.
15

Werbung

loading