Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei folgenden Indikationen dürfen Sie das MOTOmed viva2 nicht ein-
setzen, bzw. müssen Sie unbedingt vorher Rücksprache mit dem Arzt
und Therapeuten halten: Kreuzbandruptur, Knie- und Hüftarthrose,
frische Hüft- und Knie-TEP (Totale Endoprothese), Gelenkversteifungen,
starke Osteoporose, extreme Deformation der Gliedmaßen, extreme
Muskelverkürzung, Dekubitus, Gefahr einer Hüft- und Schulterluxation,
akute Thrombose.
Sollte je nach Erkrankung, Fußstellung und Einstellung der Bein-
führungen mit Wadenschale die Gefahr von Hautabschürfungen,
Druckstellen oder sonstigen Verletzungen bestehen, wird von einem
Training abgeraten. Es sei denn, der Anwender nimmt in Absprache
mit Arzt und Therapeut entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
(Einlegen von Pufferstoffen etc.) vor. Ein Wadenschalen-Überzug
(BestNr. 521) und eine Klettband-Fütterung (BestNr. 546) sind als
Zubehör lieferbar.
Bei offenen Wunden oder Gefahr von Dekubitus (z.B. aufgrund einer
sensiblen Gewebe- bzw. Hautbeschaffenheit) besonders an den
Körperstellen, die mit dem Therapiegerät in Kontakt sind (z.B. Beine),
ist das MOTOmed-Training nur nach Rücksprache mit dem Arzt und
Therapeuten bzw. nur auf eigene Gefahr möglich. Für Verletzungen,
die durch Nichtbeachten dieser Anweisung auftreten kann der
Gerätehersteller nicht haftbar gemacht werden.
Unter Einwirkung von Alkohol, Drogen oder Medikamentenkonsum
kann eine erhöhte gesundheitliche Gefahr bestehen. Von einer Anwen-
dung des MOTOmed viva2 wird in diesem Fall abgeraten.
Achten Sie darauf, dass Sie das MOTOmed viva2 auf einen ebenen und
rutschfesten Untergrund stellen, damit eine bestmögliche Standfestig-
keit gewährleistet ist (wenn möglich gegen eine Wand stellen).
Das MOTOmed viva2 ist so aufzustellen, dass es nicht kippen oder um-
fallen kann, wodurch Personen verletzt werden können. Das MOTOmed
viva2 darf nicht seitlich belastet werden. Das Netzkabel darf nicht
unter dem Geräterahmen verlegt werden.
80
VORSICHTSMAßNAHMEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis