Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beinführungen Mit Wadenschalen - MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beinführungen mit Wadenschalen
BestNr. 502
Die Beinführungen (Abb. 65 a) sind an der Sicherheitsfußschale
gelenkig gelagert, so dass eine Sprunggelenkbewegung ermöglicht
wird. Dies ist wichtig, da so die Wadenmuskel-Venenblutpumpen in
den Beinen die Blutrückströmgeschwindigkeit zum Herzen erhöhen
können. Die Wadenschalen sind so geformt, dass sie ein leichteres
Anlegen der Schalen ermöglichen. Durch ihre flexible Form können
sie sich den Unterschenkeln anpassen.
Stellen Sie die Wadenschalen nicht zu hoch ein, sie dürfen die Ober-
schenkel nicht berühren. Für optimale Führung und Halt der Beine
müssen die Wadenschalen an den Waden anliegen (Abb. 65 b). Öff-
nen Sie die Flügelschrauben und nehmen Sie dann die gewünschte
Höheneinstellung vor. Achten Sie darauf, dass Sie eine Mindestein-
stecktiefe von 3 cm einhalten. Sobald Sie die Füße in den Fußschalen
befestigt haben, sollten Sie die Klettverschlüsse um die Unterschenkel
fixieren.
Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass die Klettverschlüsse richtig um
siehe Seite 80
die Waden gelegt werden (Abb. 65 b). Beachten Sie den Sicherheits-
hinweis.
Klettverschluss
Wadenschalen
Beinführungen
Flügelschraube
Abb. 65 a
Abb. 65 b
Eventuell auftretende Geräusche können Sie durch Festziehen der
Flügelschrauben für die Höhenverstellung der Wadenschalen beheben.
52
ZUBEHÖR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis