Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass Sie den Arm-/Oberkörpertrainer nicht einseitig
belasten (z.B. stützen Sie sich beim Aufstehen nicht nur auf einer
Seite ab), sonst kann das MOTOmed viva2 seitlich kippen.
Mit dem Arm-/Oberkörpertrainer können Sie wahlweise, wie beim
Beintrainer, Aktiv- oder Passivübungen betreiben.
1
Abb. 68
Beinübungen
Bei den Beinübungen können Sie den im Arm-/Oberkörpertrainer
integrierten Haltegriff benutzen, um sich festzuhalten. Für die Arm-/
Oberkörperübungen nehmen Sie die Beine aus den Fußschalen und
schwenken Sie den Arm-/Oberkörpertrainer im Uhrzeigersinn um 180°.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die beiden Feststellschrauben 13 am Arm-/Oberkörper-
siehe Seite 24
trainer und schwenken Sie ihn im Uhrzeigersinn um 180° zu sich her.
Ziehen Sie danach die Feststellschrauben wieder fest an.
2. Öffnen Sie die Feststellschraube 15 am Aufnahmemodul, stellen
siehe Seite 24
Sie den Arm-/Oberkörpertrainer auf die richtige Höhe ein und
ziehen Sie danach die Schraube wieder fest an.
Achten Sie auf eine Mindesteinstecktiefe von 10 cm!
Nun können Sie den Arm-/Oberkörpertrainer über die Funktionstaste
„start/stop" und Auswahl „Armtraining" starten.
Wichtig: Der Sitzabstand zum MOTOmed viva2 sollte so gewählt werden,
dass die Arme nie in eine vollständige Streckung kommen, sondern
55
ZUBEHÖR
2
3
Stopp
Schwenken des
Arm-/Oberkörpertrainers
4
5
Start
Arm-/Oberkörperübungen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis