Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorgaben zur Störungsbeseitigung
Eingriffe am MOTOmed viva2 dürfen nur durch entsprechend auto-
risiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen
bitte unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen, damit
die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Sollte eine Störung aufgetreten sein, die nicht nachfolgend aufgeführt
siehe Seite 77
ist, die sich nicht beheben lässt oder wenn Sie Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an die Servicestelle des Unternehmens RECK.
Auf Wunsch können dem autorisierten Fachpersonal technische
Unterlagen bereitgestellt werden, die bei der Einstellung, Reparatur
und Wartung hilfreich sind.
Das MOTOmed viva2 läuft unrund und unruhig
bzw. macht Geräusche
Bitte kontrollieren Sie folgende Punkte:
1. Sind die Flügelschrauben der Beinführungen fest angezogen?
2. Ist der Pedalradius auf beiden Seiten des MOTOmed viva2 auf
die gleiche Stufe eingestellt?
3. Ist der Pedalradius eventuell auf einer für Ihre Beweglichkeit zu
großen Stufe eingestellt? Dies führt zu einem benutzerbedingten
unrunden Lauf.
4. Ist die Inbusschraube der Pedalradius-Schnellverstellung richtig
festgezogen?
5. Bitte überprüfen Sie Ihre Sitzposition und Haltung vor dem
MOTOmed viva2. Sie sollten aufrecht und in einer Linie zum
MOTOmed viva2 sitzen. Der Abstand sollte so gewählt werden,
dass die Knie beim Treten nicht durchgestreckt sind.
6. Bei einer Halbseitenlähmung kann es aufgrund der unterschiedlich
betroffenen Körperseiten zu einem unrunden Lauf kommen (speziell
bei der Einstellung eines niedrigen Ganges).
66
STÖRUNGSBESEITIGUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis