Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauer
Extras
Drehzahl [U/min]
Richtung
ServoTreten
Abb. 23
Bei steigender Drehzahl durch SelbstTreten oder bei Verwendung
höherer Gänge ist eine Zunahme der Laufgeräusche möglich.
Gangwechsel beim SelbstTreten
Wie bei einem Fahrrad können Sie mit den Tasten „leicht" (kleines Gewicht)
und „schwer" (großes Gewicht) verschiedene Gänge (Bremsbelastungsstufen)
einstellen und zwar von Gang 0 bis Gang 20. Dadurch haben Sie die Mög-
lichkeit, die Übungsbedingungen optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Dauer
Extras
Belastungsstufe
Richtung
Abb. 24
Trainingsempfehlung: Treten Sie in dem Gang, in dem Sie ohne große
Anstrengung treten können. Sobald die Kraft nachlässt bzw. Sie sich
anstrengen müssen, sollten Sie aufhören selbst zu treten oder die
Belastungsstufe verringern, d.h. einen kleineren Gang auswählen oder
sich passiv durchbewegen lassen, bis Sie wieder selbst treten können
und wollen. Gehen Sie nicht an Ihre Leistungsgrenze und vermeiden
Sie unbedingt eine Überanstrengung!
30
BEDIENUNG
5:49 min
5
langsam
schnell
5:49 min
6
Gang
leicht
schwer
ServoTreten
leicht
leicht
schwer
schwer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis