Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die angezeigten Werte sind für diagnostische Zwecke nicht geeignet.
Durch Spastik oder Kontrakturen können die angezeigten Werte be-
einträchtigt werden. Eine Beeinträchtigung tritt auch auf, wenn der
Benutzer nicht mit beiden Beinen nach unten drückt, sondern mit einem
Bein nach oben zieht während das andere Bein nach unten drückt.
Tipp: Wir empfehlen, die Muskulatur vor dem Aktivtraining durch
Passivtraining zu lockern.
Wie gelangen Sie zum SymmetrieTraining?
Wie im letzten Abschnitt schon erwähnt, müssen Sie in den Modus
SelbstTreten bzw. ServoTreten wechseln. Dazu beginnen Sie entweder
mit eigener Kraft zu treten oder Sie drücken die Taste „ServoTreten".
Sobald Sie in diesem Modus sind, wird dies vom MOTOmed viva2
siehe Seite 29
erkannt und mit Hilfe des „Fahrradsymbols" für Sie sichtbar gemacht.
Auf dem Bildschirm werden nun abwechselnd verschiedene Informa-
tionen angezeigt: SymmetrieTraining, Übungsdauer, zurückgelegter
Weg, aktuelle Drehzahl, ...
Sobald die Anzeige SymmetrieTraining erscheint, drücken Sie bitte die
Taste „Bild halten". Dadurch stoppen Sie den automatischen Anzeigen-
wechsel und können gezielt das SymmetrieTraining ausführen.
Dauer
63 %
linkes
Bein
Bild halten
Abb. 27
Der angehaltene Bildwechsel wird rechts oben durch eine kleine, schräg
gestellte Stecknadel dargestellt.
32
BEDIENUNG
Extras
SymmetrieTraining
Richtung
leicht
3:35 min
Modus SelbstTreten
37 %
rechtes
Bein
schwer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis