Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Sollte die Verpackung bzw. das MOTOmed viva2 beschädigt sein, bit-
ten wir Sie, sich mit dem Unternehmen RECK in Verbindung zu setzen.
siehe Seite 77
Sollte die Bedieneinheit noch nicht am MOTOmed viva2 montiert
sein, nehmen Sie diese aus der Verpackung. Setzen Sie diese auf die
Halterung, so dass der Stecker in die Buchse des Aufnahmemoduls
passt. Befestigen Sie danach die Bedieneinheit mit den beiden bei-
gelegten Schrauben.
Abb. 3
Sobald ein Arm-/Oberkörpertrainer (BestNr. 250 oder 218) vorhanden
siehe Seite 54
ist, müssen Sie den kleinen Gerätestandfuß ca. 15 cm herausziehen
(Mindesteinstecktiefe von 10 cm beachten), damit eine bestmögliche
Gerätestandsicherheit gewährleistet ist. Um den Gerätestandfuß zu ver-
stellen, kippen Sie das MOTOmed viva2 vorsichtig nach hinten, öffnen
Sie an der Unterseite die beiden Inbusschrauben und ziehen Sie den
Gerätestandfuß heraus. Danach ziehen Sie die Inbusschrauben wieder
fest. Einen passenden Inbusschlüssel finden Sie an der Unterseite des
MOTOmed viva2.
Abb. 4
16
INBETRIEBNAHME, TRANSPORT
Stecker
MOTOmed viva2
nach hinten
kippen
Inbusschlüssel
Bedieneinheit
Buchse
Kreuzschlitz-Schraubendreher
und Schraube
Aufnahmemodul
Wichtig: Kleinen Gerätestand-
fuß ausziehen und fixieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis