Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BewegungsSchutz und SpastikLockerungsprogramm
Der MOTOmed BewegungsSchutz überprüft während der Übung ständig
Ihre Beweglichkeit. Aufgrund dessen passt sich der BewegungsSchutz
(die Antriebskraft) immer automatisch Ihrer Beweglichkeit an und ist
dadurch optimal sensibel. Das bedeutet für Sie zusätzliche Sicherheit,
gerade wenn sich Ihre Beweglichkeit im Laufe der MOTOmed-Bewe-
gungstherapie verändert.
4
Tipp: Das SpastikLockerungsprogramm und somit auch der
BewegungsSchutz sind vom Werk aus eingeschaltet. In manchen
Fällen ist es jedoch notwendig, diese auszuschalten. Fragen Sie jedoch
vorher Ihren zuständigen Therapeuten oder lassen Sie sich von der
siehe Seite 77
Servicestelle des Unternehmens RECK beraten.
Was geschieht, wenn eine Spastik (Verkrampfung) auftritt?
Sobald die geringste Spastik einschießt, stoppt der BewegungsSchutz
die Pedale sofort automatisch und auf die Beine wirkt kein Druck mehr.
Das SpastikLockerungsprogramm lockert dann durch sanftes Hin- und
Herbewegen die Spastik, ähnlich wie Ihr Therapeut dies durchführt.
Dauer
Extras
5:03 min
Spastik lösen
Geschwindigkeit [U/min]
0
20
ServoTreten
Richtung
langsam
schnell
Abb. 39
37
BEDIENUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis