Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mehr Kraft ein. Versuchen Sie konzentriert, beide Seiten gleich stark
zu trainieren. Die Anzeige „SymmetrieTraining" können Sie durch
Drücken der Taste „Bild halten" 3 auf dem Bildschirm behalten.
Durch Drücken der dann erscheinenden Anzeige „Bild weiter"
Taste 3 heben Sie den Anzeigenstop wieder auf.
8.
Beenden der Übung / Auswertung: Vor Been-
digung der Übung sollten Sie sich nochmals einige
Minuten passiv durchbewegen lassen, um die
Muskulatur – gegebenenfalls auch Ihre Spastik –
zu lockern. Zur Beendigung des Trainings drücken
Sie die rote „start/stop"-Taste 8 (siehe Abb. 8)
zweimal. Bei einmaligem Drücken der
„start/stop-Taste aktivieren Sie die Pause-Funktion. Drücken Sie nach
Beendigung der Übung, bevor sich der Vorhang auf dem Bildschirm
9 geschlossen hat, die Taste „Auswertung" 3 . Hier sehen Sie u.a.,
wie lang Sie motorunterstützt (passiv) geübt und wie lang Sie selbst
mit eigener Muskelkraft getreten haben (aktiv).
9.
Auslegen der Beine: Zum Auslegen der Beine drücken Sie die Taste
„Ausstiegshilfe" 6 . Zuletzt drücken Sie noch einmal die rote „start/
stop"–Taste 8 (siehe Absatz 2.), um das MOTOmed auszuschalten.
Das MOTOmed viva2 schaltet ansonsten automatisch nach einiger
Zeit in die Bereitschaftsfunktion (stand-by-Modus).
23
BEDIENUNG
4
Abb. 13
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis