Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arm-/Oberkörpertrainer Aktiv Und Passiv - MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Netzstecker ziehen.
4a. Durch Hochziehen des Rastknopfes kann die Sicherheitsfußschale
auf der Pedalstange verschoben und in vier Stufen genau einge-
stellt werden (zuerst Inbusschraube lösen). Einen passenden Inbus-
schlüssel finden Sie an der Unterseite des MOTOmed viva2.
4b. Für die stufenlose Verstellung können Sie die Sicherheitsfußschale
mit Hilfe der Inbusschraube an jeder gewünschten Stelle der Pedal-
stange fixieren.
5. Auf der anderen Seite den Vorgang an der zweiten Sicherheitsfuß-
schale wiederholen.
Achten Sie darauf, dass Sie auf beiden Seiten den gleichen Pedal-
radius einstellen!
6. Netzstecker einstecken.
Abb. 67
Eventuell auftretende Geräusche (Spiel zwischen Rastbolzen des Rast-
knopfes und Pedalstange) können Sie durch Festziehen der Inbusschraube
beheben. Die Inbusschraube bitte regelmäßig festziehen.
Arm-/Oberkörpertrainer aktiv und passiv
BestNr. 250
Vor dem Benutzen des Arm-/Oberkörpertrainers ist es wichtig, den
kleinen Gerätestandfuß ca. 15 cm auszuziehen (Mindesteinstecktiefe
von 10 cm beachten!). Dies gibt dem MOTOmed viva2 die beim Arm-/
siehe Seite 16
Oberkörpertraining erforderliche höhere Standsicherheit.
54
ZUBEHÖR
Inbusschraube
Rastknopf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis