Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTOmed viva2 Gebrauchsanweisung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für viva2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzgebrauchsanweisung Arm-/Oberkörpertraining
14
Arm-/Oberkörpertrainer
17
Handgriffe
13
Feststellschrauben
(Schwenken)
12
kleiner Gerätestandfuß
Abb. 14
1.
Für eine höhere Standsicherheit müssen Sie den kleinen Geräte-
standfuß 12 , der am Arm-/Oberkörpertrainer 14 (BestNr.250) ange-
baut ist, ca. 15 cm herausziehen (Mindesteinstecktiefe 10 cm).
2.
Öffnen Sie die beiden Feststellschrauben 13 seitlich neben dem Arm-/
Oberkörpertrainer 14 und schwenken Sie den Arm-/Oberkörpertrainer
14 um 180° im Uhrzeigersinn zu sich her. Ziehen Sie danach die Fest-
stellschrauben 13 wieder an.
3.
Öffnen Sie die Feststellschraube 15 am Aufnahmemodul 16 und
stellen Sie den Arm-/Oberkörpertrainer auf die richtige Trainingshöhe
(nach Rücksprache mit dem Arzt und Therapeuten) ein.
4.
Beginn der Übung: Drücken Sie die rote „start/
stop"-Taste 8 (siehe Abb. 8) und dann die Taste
„Armtrainer" 3 . Die Handgriffe 17 beginnen
nun automatisch, sich langsam in Bewegung
zu setzen. Lassen Sie sich zum Aufwärmen zu-
nächst einige Minuten vom Motor „passiv"
durchbewegen.
5.
Wenn die Hände am Arm-/Oberkörpertrainer
fixiert sind (z.B. in den Unterarmschalen) ist die
Anwesenheit einer Aufsichtsperson erforderlich.
6.
Das Armtraining kann in ähnlicher Weise ablaufen wie das Beintraining
(siehe Seite 21-23, Absatz 4. bis 8.). Beachten Sie, dass das Symmetrie-
Training für Arme nicht serienmäßig im Armtrainer enthalten ist.
24
BEDIENUNG
Feststellschraube
15
(Höhenverstellung)
Aufnahmemodul
16
Abb. 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis