Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DM600VARIO Original Bedienungsanleitung Seite 10

Drechselmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM600VARIO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
es an eine Steckdose angeschlossen ist, schalten
Sie es aus und ziehen Sie es aus der Steckdose,
bevor Sie es verlassen.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Einige Stäube, die beim Schleifen, Sägen, Schlei-
fen, Bohren und anderen Bauarbeiten entstehen,
enthalten Chemikalien, von denen bekannt ist, dass
sie Krebs, Geburtsfehler oder andere reproduktive
Schäden verursachen. Einige Beispiele für diese
Chemikalien sind:
- Blei aus Bleifarben
- Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln und Zement
oder anderen Mauerwerksprodukten
- Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem
Holz
• Je nachdem, wie oft Sie diese Arbeit verrichten,
variiert Ihr Risiko. Um Ihre Exposition gegenüber
diesen Chemikalien zu reduzieren: Arbeiten Sie in
einem gut belüfteten Bereich und arbeiten Sie mit
zugelassenen Sicherheitseinrichtungen, wie z.B.
Staubmasken, die speziell dafür entwickelt wurden,
mikroskopisch kleine Partikel herauszufiltern.
• Personen mit Herzschrittmachern sollten vor der
Anwendung ihren Arzt konsultieren. Elektromagne-
tische Felder in der Nähe des Herzschrittmachers
können zu Störungen des Herzschrittmachers
oder zum Ausfall des Herzschrittmachers führen.
Darüber hinaus sollten Menschen mit Herzschritt-
machern:
- Vermeiden Sie es, allein zu arbeiten.
• Richtig warten und prüfen, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
• Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anwei-
sungen können nicht alle möglichen Bedingungen
und Situationen abdecken. Der Betreiber muss
verstehen, dass gesunder Menschenverstand und
Vorsicht Faktoren sind, die nicht in dieses Produkt
eingebaut werden können, sondern vom Betreiber
geliefert werden müssen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für die Verwen-
dung von Planscheiben
• Stellen Sie sicher, dass die Planscheibe die richtige
Größe hat, um das Werkstück zu stützen.
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher an der
Planscheibe befestigt ist.
10 | DE
• Schneiden Sie das Werkstück vor der Montage auf
eine Planscheibe so nah wie möglich an die end-
gültige Form.
• Zum Drehen der Planscheibe nur Schabemeißel
verwenden. Schneidemeißel können leicht aus den
Händen gerissen werden.
• Achten Sie darauf, dass der Drechselmeißel die Hal-
teschrauben an den Fertigmaßen des Werkstücks
nicht stören kann.
Restrisiken
Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der Tech-
nik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können beim Arbeiten
einzelne Restrisiken auftreten.
• Verarbeiten Sie nur ausgesuchte Hölzer ohne Feh-
ler wie: Ast stellen, Querrisse, Oberflächenrisse.
Fehlerhaftes Holz neigt zum Splittern und wird zum
Risiko beim Arbeiten.
• Nicht sorgfältig verleimte Hölzer können aufgrund
der Zentrifugalkraft beim Bearbeiten explodieren.
• Vor dem Einspannen das rohe Werkstück auf
Quadrat form zuschneiden, zentrieren und auf si-
chere Einspan nung achten. Unwucht im Werkstück
führt zu Verlet zungs gefahr.
• Verletzungsgefahr durch unsichere Werkzeugfüh-
rung bei nicht exakt angestellter Werkzeugauflage
und stumpfem Drechselwerkzeug. Voraussetzung
für fachgerechtes Drechseln ist einwandfreies,
scharf geschliffenes Drech sel werkzeug.
• Gefährdung der Gesundheit durch das rotierende
Werkstück bei langem Kopfhaar und loser Kleidung.
Per sönliche Schutzausrüstung wie Haarnetz und
eng anliegende Kleidung tragen.
• Gefährdung der Gesundheit durch Holzstäube oder
Holz späne. Persönliche Schutzausrüstungen wie
Augenschutz und Staubmaske tragen.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung
schlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Ver wendung", sowie die Bedienungsanweisung
insge samt beachtet werden.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, schalten Sie das Gerät ab und ziehen den
Netzstecker.
www.scheppach.com
nicht
ordnungsgemäßer
Elektro-An-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5902305901